Dorf-Geflüster Klönabend im Montenegro bei Sabina
Beim letzten Klönabend war der Name Programm – es ging ums miteinander Reden. Die Gäste hatten sich im “Montenegro – bei Sabina“ versammelt und waren gespannt auf den Mini-Workshop der Bönningstedter Coaches Dr. Marie-Claire Weinski und ihrem Mann Juri Weinski. Sie bieten Einzelpersonen, Teams und Unternehmen Beratung, Coaching und Seminare an.
Doch bevor es losging wurden schon mal die leckeren Weine aus Rindchen’s Weinkontor und die Suppe des Hauses genossen. Nachdem sich alle gestärkt und die brennendsten Themen besprochen hatten, begann der Workshop. Ehepaar Weinski vermittelte Tipps, wie man sein Produkt oder seine Dienstleistung unterschiedlichen Menschen im Gespräch so präsentiert, dass sie überzeugt und begeistert sind. Nachdem die Coaches verscheidene Persönlichkeitsmerkmale anschaulich geschildert hatten, war allen schon mal eins klar: es gibt keine schlechten Eigenschaften. Man muss nur wissen, wie man sie gezielt einsetzt. Jedes gute Team braucht strukturierte und flexible Mitglieder, analytisch denkende genau wie wertorientierte.
Jetzt wurde es unruhig im Raum. In einer Gruppenübung ordneten die Teilnehmer sich immer den Persönlichkeitsmerkmalen zu, die eher auf sie zutrafen: Einer der Übungssätze lautete: Wenn das Telefon klingelt… Von der einen Gruppe ergänzt: … bin ich gespannt, wer es ist und gehe gleich ran. Die andere hingegen erklärte: …lasse ich es ruhig auch ‘mal klingeln.
Anhand verschiedener Sätze fanden sich die Gruppen immer wieder neu zusammen. Eins war interessant: Paare unter den Gästen befanden sich oft getrennt in den unterschiedlichen Gruppen. Wahrscheinlich einer der Gründe, warum die Beziehungen funktionieren – schließlich braucht ein gutes Team ja immer Menschen mit unterschiedlichen Charakterzügen.
In der Abschlussübung ging es darum, das eigene Produkt in jeweils einem Satz für die unterschiedlichen Menschentypen zu präsentieren: dem sensorischen, dem intuitiven, dem wertorientierten und dem analytischen. Erhellend, auf wie unterschiedliche Weise sich dasselbe Produkt beschreiben lässt! Der Workshop bot hinterher reichlich Gesprächsstoff. Es wurde aus dem eigenen Berufsleben berichtet, von Erfahrungen, Schwierigkeiten und Stärken. Ein interessanter Abend, der wieder einmal zeigte, wie spannend es ist, zusammenzukommen – und miteinander zu reden! aw