Jugendfeuerwehr Ellerbek begrüßt rund 350 Gäste zum Kreisjugendfeuerwehrtag
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Ellerbek fand der diesjährige Kreisjugendfeuerwehrtag auf der “Insel des Glücks“ statt. Alle Jugendfeuerwehren des Kreises Pinneberg waren eingeladen, sich verschiedenen Wettkämpfen zu stellen.
Es galt zum Beispiel einen Löschangriff aufzubauen oder einen Schlauch um die einzelnen Sprossen einer Leiter zu legen. Auch die Feuerwehrknoten wurden abgefragt und mussten blind oder mit einer Hand angefertigt werden.
Neben feuerwehrtechnischen Aufgaben war aber auch allgemeines Wissen gefragt, wie zum Beispiel beim Erkennen verschiedener Baumarten. An einer Station mussten Dinge ertastet werden, die in Socken eingepackt waren, an anderer Stelle galt es ein großes Puzzle mit dem Logo der Jugendfeuerwehr Ellerbek, dem Löschtiger, zusammenzusetzen.
Das Organisationsteam um Ellerbeks Jugendfeuerwehrwartin Gerlinde Langeloh hatte sich einiges einfallen lassen, um die Jugendlichen zu fordern. Aber auch die Ausbilder mussten sich einem Wettkampf stellen und eine Spaghetti mit dem Mund in eine Makkaroni schieben. Die Jugendfeuerwehr Klein-Nordende konnten diesen Wettkampf für sich entscheiden.
Den 1. Platz des Löschtigerpokals hat sich die Jugendfeuerwehr Neuendeich erarbeitet, die Barmstedter Jugendgruppe gewann den Kreispokal. Die Jugendfeuerwehr Kummerfeld ist den Spielebewertern besonders aufgefallen – und erhielt den von Dr. Ernst Dieter Rossman (MdB/SPD) gestifteten Fairnesspokal für vorbildliches und kameradschaftliches Verhalten. Den letzten Pokal des Tages überreichte Gerlinde Langeloh an Torsten Ehlers von der Feuerwehr Halstenbek. Er war ein symbolisches „Danke“ für die Unterstützung der Halstenbeker Feuerwehr beim Ausrichten des Kreisjugendfeuerwehrtages.
Kreisjugendfeuerwehrwart Ernst-Niko Koberg verkündete schließlich den Ausrichter für 2016: Die Feuerwehr Haselau. aw
- Die Helme immer dabei!
- Um 9.30 Uhr war Antreten angesagt.
- Und los!…