Newsticker
Startseite | Orte | Hamburg-Schnelsen | Benefizkonzert zu Gunsten des ambulanten Kinderhospizdienstes “Familienhafen“

Benefizkonzert zu Gunsten des ambulanten Kinderhospizdienstes “Familienhafen“

Veranstaltung im Freizeitzentrum Schnelsen

Die Gundolf Cover-Rock Band sorgt für Stimmung! Foto zur Verfügung gestellt von Margit Schlüter

Die Gundolf Cover-Rock Band sorgt für Stimmung!
Foto zur Verfügung gestellt von Margit Schlüter

Der “Familienhafen“ leistet eine großartige Arbeit. Lebensbegrenzt erkrankten Kinder sowie ihre Geschwisterkinder und Eltern werden zuhause von vielen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen begleitet.
Es ist das 11. Benefizkonzert für Kinderhospize, das Margit Schlüter ehrenamtlich organisiert. Die Moderation übernimmt sie seit Jahren gemeinsam mit Boris Wulff in lockerem Ton denn das Thema ist schwer genug.
In diesem Jahr gibt es wieder eine amerikanische Versteigerung, es wird ein Cajon versteigert, dass man mit etwas Glück für einen Euro gewinnen kann. Der Erlös kommt natürlich dem Familienhafen zu Gute
Ein Getränkemarkt sponsert ein 50-Liter Bierfass, das dessen Inhalt zugunsten des Familienhafens ausgeschenkt wird!!
Natürlich gibt es auch tolle Musik: der Popchor “Come together“ aus Bönningstedt unter der Leitung von Jan Lehmann tritt auf. Er verfügt über ein großes Repertoire und begeistert sein Publikum durch Spaß am Singen.
Jonas Skiborski kommt aus dem Cuxhavener Land, er singt teils selbstgetextete Songs und Balladen aber auch Songs von Whitney  Houston.
“Gundolfs Cover Rock Band“ ist zum 2. Mal dabei. Die Band hatte schon mehrere Konzerte im Freizeitzentrum Schnelsen und hat u.a. auch auf dem Tibargfest, Stadtteilfesten und in Holm am Schöneberger Strand gespielt. Gundolf zum Felde steht seit 40 Jahren als Schlagzeuger auf der Bühne, seine Band spielt handgemachte Musik, neben bekannten Oldies auch moderne Hits von Marius Müller-Westernhagen, Dire Straits und Eric Clapton. Beginn des Konzertes ist am 26. Februar um 19.30 Uhr im Freizeitzentrum Schnelsen, Wählingsallee 16. aw

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*