Newsticker
Startseite | Orte | Bönningstedt | Das kommt mir spanisch vor!

Das kommt mir spanisch vor!

Andalusien-Abend im Grammy

Machten den Gästen Lust auf Andalusien (v.l.): Peter Hahn (Büro Schnelsen), Manon Hessmann (Büro Bönningstedt), Reiseleiterin Elke Dehmel, Geschäftsführer Peter Thomas Steinhauer und Gabriele Kausche (Büro Schnelsen)

Machten den Gästen Lust auf Andalusien (v.l.): Peter Hahn (Büro Schnelsen), Manon Hessmann (Büro Bönningstedt), Reiseleiterin Elke Dehmel, Geschäftsführer Peter Thomas Steinhauer und Gabriele Kausche (Büro Schnelsen)

Die reiseBörse nord mit Filialen in Schnelsen und Bönningstedt hatte alle Interessierten zum Andalusien-Abend ins Grammy geladen. Das frühlingshaft warme Wetter machte Lust, sich von spanischem Feuer anstecken zu lassen. „Es ist unsere dritte Veranstaltung dieser Art“, sagte Geschäftsführer Peter Thomas Steinhauer. Rund 40 Gäste waren der Einladung gefolgt und lauschten gebannt dem Vortrag von Studiosus-Reiseleiterin Elke Dehmel.
Sie zeigte stimmungsvolle Aufnahmen und berichtete unterhaltsam von all den beeindruckenden Dingen, die Andalusien zu bieten hat: Nach drei Stunden Flug erreicht man das südlichste Bundesland Spaniens, nur 14 Kilometer von der Afrikanischen Küste entfernt. Atlantik oder Mittelmeerküste? Berge im Norden oder die Costa del Sol im Süden? Alles! Dazu historische Bauten im Großen wie die Alhambra in Granada oder im Kleinen wie die Weißen Dörfer bei Ronda. Die Wüste von Tabernas in Almeria und die Sierra Nevada, das höchste Gebirge der iberischen Halbinsel. Außerdem das römische Amphitheater in Cádiz und die Moschee-Kathedrale in Cordoba. Beeindruckend, was Andalusien, das mit dem Auto locker in anderthalb Stunden von Nord nach Süd durchfahren werden kann, zu bieten hat. Wer ‘mal Pause machen möchte vom Staunen genießt die regionalen Spezialitäten wie Paella und Sherry. Und die unzähligen Tapas, kleine Häppchen, die jeder Wirt nach seinen geheimen Hausrezepten zubereitet.

Die Besucher erlebten das Feuer Andalusiens im Bönningstedter Grammy

Die Besucher erlebten das Feuer Andalusiens im Bönningstedter Grammy

Die Besucher im Grammy konnten förmlich die spanische Sonne auf der Haut spüren und sich kaum sattsehen an den vielen wunderbaren Bildern. Jeder, der Lust hat, sich vor Ort ein Bild zu machen, wird in der reiseBörse nord bestens beraten. Elke Dehmel beendete ihren Vortrag mit einem leicht abgewandelten Zitat von Pablo Picasso, der in Andalusien geboren wurde. Er sprach von Kunst, sie sagte: „Reisen wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ aw

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*