Newsticker
Startseite | Orte | Bönningstedt | Diskussion mit Konstantin von Notz in Bönningstedt

Diskussion mit Konstantin von Notz in Bönningstedt

“Digitale Bürgerrechte in Zeiten von NSA, BND & Co.“

Am 8. Oktober wird Konstantin von Notz, der schleswig-holsteinische Bundestagesabgeordnete und Obmann der Grünen im Geheimdienst-Untersuchungsausschuss, ab 21.00 Uhr im Grammy Partyspeicher aus seiner Gremiums-Tätigkeit berichten und mit den Besuchern diskutieren.
Seit „Whistleblower“ Edward Snowden die umfassenden Spionageaktivitäten der US- wie auch der europäischen Geheimdienste offengelegt hat, ist nicht zuletzt in Deutschland eine Debatte über die massenhafte Auswertung von Telefon- und anderen Daten entbrannt.
Als Einstimmung auf die Diskussion wird vorab im Kinosaal des Partyspeichers um 19.00 Uhr „Citizenfour“ gezeigt: Jene Oscar-prämierte Dokumentation der Regisseurin Laura Poitras, die in ihrem Film die Tragik eines Mannes schildert, der sich einer größeren Sache opferte – Edward Snowden.
Der Eintritt ist frei.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*