Heimatverein Bönningstedt feierte Mittsommer
Ende Juni hatte der Bönningstedter Heimatverein zu seiner traditionellen Mittsommerveranstaltung eingeladen. Diesmal führte die – wieder von Sigrid und Siegfried Duvigneau ausgearbeitete – Fahrradtour vom Treffpunkt am Alten Rektorhaus über eine Strecke von 15 km bis zum Quickborner Himmelmoor.
Obwohl die gerade Strecke entlang der B4 erheblich kürzer gewesen wäre, hatten die Duvigneaus für mehr Fahrspaß in der Natur verschlungene Wege auf kaum befahrenen Strecken ausgewählt. Trotz des eher herbstlichen Wetters machten sich 31 Fahrrad-Enthusiasten auf den Weg. Wie üblich lud der Heimatverein alle Fahrer unterwegs zu einer Stärkung ein. Freunde des Vereins hatten Kaffee und etliche Kuchen gespendet, die von mehreren Autofahrern zum Zielort gebracht wurden, an dem ein fröhliches Picknick veranstaltet wurde. Besonders schön: Teilnehmen könnten auch Interessierte, die nicht mehr fit genug zum Fahrradfahren waren.
Dan Zelck von der Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V. und ein Lokführer begleiteten dann die Bahnfahrt auf den historischen Wagen durch das riesige Torfmoor, dessen kommerzieller Abbau erst vor wenigen Wochen endgültig beendet wurde. Dan Zelck begeisterte die Mitfahrer mit seinen informativen und charmanten Beiträgen. Leider spielte das Wetter nicht so ganz mit, denn es blieb feucht-kalt, so dass die mitgebrachte regenfeste Bekleidung zum Einsatz kam.
Während der Rückfahrt nach Bönningstedt kühlten die Radfahrer wegen des nicht aufhörenden Nieselregens etwas durch – aber im Alten Rektorhaus warteten schon heißer Rumgrog und Tee auf die Mitglieder.
Vereinsintern ging es dann in gemütlicher Runde im Warmen noch bis spät abends weiter. Es wurde gegrillt und geklönt und beim gemeinsamen „Non Public Viewing“ das spannende WM-Vorrundenspiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen Schweden geguckt. Ein schöner und abwechslungsreicher Mittsommer-Tag!