Newsticker
Startseite | Arten | Blaulicht | Feuerwehr beantragt Drehleiter

Feuerwehr beantragt Drehleiter

Außerplanmäßiege Ausgabe

Die Anhängeleiter der Bönningstedter Feuerwehr wird seit Jahren im Freien gelagert

Die Anhängeleiter der Bönningstedter Feuerwehr wird seit Jahren im Freien gelagert

Die Bönningstedter Freiwillige Feuerwehr hat einen Antrag gestellt, über den die Mitglieder des Ausschusses für Bauwesen und Umweltschutz in ihrer nächsten Sitzung beraten werden. Darin wird um die Zustimmung zu einer außerplanmäßigen Ausgabe in Höhe von 15 000 Euro für den Kauf einer gebrauchten Drehleiter von der Gemeinde Timmendorfer Strand gebeten.
Hintergrund ist der schlechte Zustand der in Bönningstedt vorhandenen Anhängeleiter. „Bei der regelmäßig stattfindenden Besichtigung der Feuerwache durch die Hanseatische Feuerwehrunfallkasse Nord (HFUK), zuletzt am 02.09.2015, wurde beanstandet, dass die Leiter bei Einsätzen wegen der dauerhaften Lagerung im Außenbereich für die aktiven Mitglieder der Wehr eine Gefährdung darstellt. Der Mitarbeiter der Feuerwehr-Unfallkasse äußerte erhebliche Bedenken, ob die Anhängeleiter in ihrem jetzigen Zustand noch den aktuell geltenden Sicherheitsstandards entspricht und empfahl diese schnellstmöglich auszutauschen. Bei der letzten Überprüfung der Leiter durch die Herstellerfirma wurde festgestellt, dass viele Ersatzteile der Leiter nicht mehr geliefert werden können und bei Verschleiß oder Ausfall Sonderanfertigungen beauftragt werden müssten“, wird der Sachverhalt in der Vorlage beschrieben. „Vor dem Hintergrund, dass für die anfallenden Wartungs- und Instandsetzungskosten des Leiterparks der vorhandenen Anhängeleiter mit einem Volumen zwischen 15.000-25.000,00 € gerechnet werden muss und hierzu noch für die 2-4 wöchige reparaturbedingte Abwesenheit ein Ersatzfahrzeug angemietet werden müsste (tgl. Mietkosten ca. 350,00 € = Kosten zwischen 4.900-9.800,00 €), handelt es sich bei dem vorliegenden Kaufangebot um eine wirklich besondere und vermutlich nicht wieder vorkommende Kondition und stellt eine wirtschaftlich sinnvolle Möglichkeit des Ersatzes dar“, so die Begründung des Antrags.
Die Sitzung des Ausschusses für Bauwesen und Umweltschutz findet am 17. September um 19.30 Uhr im Kulturzentrum, Kieler Straße 128, statt. aw

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*