Zu Gast auf dem Schümannhof

Kreisvorstandssprecherin Resy de Ruijsscher freute sich, Kreistagspräsident Burkhard E. Tiemann auf dem Frühlingsempfang begrüßen zu können
Der Grüne Kreisverband und die Grüne Kreistagsfraktion luden auf den Schümannhof in Brande ein. „Im Januar häufen sich die Neujahrsempfänge, daher haben wir uns überlegt, zum Frühlingsempfang einzuladen“, sagte Kreisvorstandssprecherin Resy de Ruijsscher.
Achim Bock aus Lutzhorn ist einer der “Öko Melkburen“ und stellte in seiner Ansprache kurz ihre Arbeit und die Produkte vor. “De Öko Melkburen“ sind 3 Landwirte, deren Familienbetriebe nach den Biolandrichtlinien geführt werden. Artgerechte Tierhaltung, Regionalität, Exklusivität sowie umwelt- und ressourcenschonendes Wirtschaften sind die Standards, mit denen sie die “4 Jahreszeitenmilch“ erzeugen. Die Tiere bekommen kein gentechnisch verändertes Kraftfutter, sondern ernähren sich ab Mai hauptsächlich durch den Weidegang. Jahreszeitlich bedingt ändert sich die Zusammensetzung der Milch und somit auch ihr Geschmack.

Bernd Voss, Landtagsabgeordneter und agrarpolitische Sprecher der Grünen, betonte die Wichtigkeit regionaler Produkte
In seiner Ansprache betonte der Landtagsabgeordnete und agrarpolitische Sprecher der Grünen, Bernd Voss, dass es sich lohnt für Regionalität der Produkte zu kämpfen, die “Melkburen“ seien ein sehr gutes Beispiel dafür.
Die Gastgeber Martina und Wilfried Schümann stellten ein leckeres Buffet mit Bio-Spezialitäten des Hofes zusammen. „Der Hof wurde schon vor 35 Jahren von konventioneller Landwirtschaft auf Bio umgestellt“, sagt Wilfried Schümann. Heute entspricht er auch den Demeter-Richtlinien. Über 20 Menschen leben gemeinsam hier, manche von ihnen mit Behinderungen. „Seit fünf Jahren bieten wir Sozialtherapie an“, erklärt Wilfried Schümann. Sein Hof gehört zu einer Gemeinschaft von Bauernhöfen in Schleswig Holstein, die bewirtschaftet werden und gleichzeitig Betreuungseinrichtungen sind.
„Die Menschen mit Behinderungen werden gemäß ihrer Fähigkeiten in die Arbeit auf dem Hof einbezogen – ins Familienleben sind sie alle voll integriert“, sagt der Landwirt. Wer sich den Hof ansehen möchte, ist willkommen, im Hofladen können frische regionale Produkte erworben werden. Und wem es so gut gefällt, dass er gar nicht mehr weg möchte, kann eine der Ferienwohnungen mieten oder den alten Zirkuswagen. aw
Mehr Informationen unter
www.schuemannhof.de
www.deoekomelkburen.de