60 Jahre Bönningstedter Sozialverband
Rund 200 Gäste feierten auf der jährlichen Mitgliederversammlung diesmal auch das 60-jährige Bestehen des Sozialverbandes. Er setzt sich ein für die Interessen und Rechte von Rentnern, Patienten und gesetzlich Krankenversicherten sowie pflegebedürftigen und behinderten Menschen.
Gründungsmitglied Artur Moldenhauer berichtete über die Geschichte des Bönningstedter Ortsvereins und stellte klar: „Die Versammlung ist mir nicht eine notwendige Pflicht, sondern auch eine gute Chance, unsere Organisation nach außen zu präsentieren.“ „Herr Moldenhauer hat extra für uns eine Mappe mit Berichten, Protokollen und Fotos aus den 60 Jahren des Sozialverbandes zusammengestellt“, erklärte der Vorsitzende Peter Gehring. Bürgermeister Peter Liske (BWG) sagte: „Das Ehrenamt wird immer mehr gebraucht. So Viele sind in diesem Verband aktiv und gestalten das Leben in Bönningstedt mit.“ 212 Mitglieder verzeichnet der Bönningstedter Ortsverein mittlerweile. Und auch in den anderen Ortsverbänden ist ein stetiger Wachstum zu verzeichnen. „Das kann man natürlich als positiv ansehen, jedoch muss man auch beachten, dass an diesem Wachstum zu sehen ist, dass die Probleme der Einzelnen immer größer werden und immer mehr Leute auf unsere Hilfe angewiesen sind“, sagte der Kreisvorsitzende Gerhard Renner. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden schließlich noch langjährige Mitglieder ausgezeichnet.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Gerd Brümmer, Sabine Köhnke, Ilse Lembcke, Hanne-Lore Lobien, Hannelore Dreyer und Ingeborg Rabe.
Für 20 Jahre Mitgliedschaft: Heike Bergk, Peter Bergk, Sabine Haase, Claus-Peter Hartwig, Frauke Repschläger, Otto Stüwe, Erna Tobaben, Ilse Wuwer. Für zehn Jahre Mitgliedschaft: Annelie Ahrendt, Angela Basner, Hans-Michael Basner, Heidemarie Hildebrand, Klaus-Peter Hildebrand, Elke Knorr, Dieter Knorr, Renate Knutzen, Silke Lippke, Ingrid Petersen, Rita Stüwe, Monika Urban, Uwe Urban und Ella Wulff.
Für ihre ehrenamtlichen Einsätze erhielten Ingeborg Rabe und Hannelore Dreyer das Ehrenschild des SoVD. aw