Leckeres Futter für die Wildtiere
Eine spannende Sache hatten sich die Winzeldorfer Jagdpächter für die Schüler der vierten Klassen in Bönningstedt ausgedacht: eine gemeinsame Baumpflanzaktion im Revier.
Gespendet wurden die Bäume von der Firma Dehner. „Es sind alte Obstsorten. Apfel, Birne und Kirsche, die hier in den norddeutschen Klimabereich passen“, erklärte Marktleiter Ben Mielke.
Bevor es jedoch daran ging, den Spaten in die Hand zu nehmen, trafen sich alle Teilnehmer auf dem Fleßner-Hof in der Winzeldorfer Straße. Hier gab es Kakao und von der Bäckerei Kolls gespendeten Butterkuchen zur Stärkung. Jäger Kai Fleßner erzählte den Kindern währenddessen viel Wissenswertes über die hier ansässigen Wildtiere. Und sie sind es, für die die Früchte der Bäume gedacht sind. Denn auch Rehe, Füchse, Fasane und viele mehr naschen gern von dem Obst. „Und Bienen und andere Insekten sollen von den Blüten profitieren“, sagte Jäger Thorsten Arlt.
Körperlich und geistig gestärkt gingen die Kids begeistert ans Werk. Insgesamt 20 Bäume wurden eingepflanzt und mit starken Pflöcken gesichert. Wo genau sie stehen wird hier nicht verraten – denn die leckeren Früchte sind ja schließlich für die Tiere… aw
- Freuten sich auf die Pflanzaktion(v.l.): Jagdpächter Thorsten Arlt, Marktleiter Ben Mielke, Lehrerin Katrin Grünwald, Jagdpächter Kai Fleßner, Lehrerin Kirstin Buchheim, die Kolls Mitarbeiterinnen Annika Fleßner und Lena Andrews und die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b
- Trafen sich auf dem Fleßner-Hof, bevor es mit der Pflanzaktion losging (v.l.): Jägerin Antje Nicklaus, Praktikantin Nell Weiße, Lehrerin Ulrike Koll und die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a
- Die Kids hatten viel Spaß und packten kräftig an
- Thorsten Arlt unterstützte die Schüler beim Einpflanzen der Obstbäume
- Damit der kleinee Baum sicher anwachsen kann bekommt er einen großen Pflock an die Seite, den Kai Fleßner einschlug
- Während der Aktion schaute auch die Sonne zu