Chorjubiläum in Hasloh
Der Black Rose Gospelchor aus Hasloh feiert sein 15-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumskonzert in der Marienkirche in Quickborn. Am 20. September um 17.00 Uhr geht es in der Ellerauer Straße 2 los.
Rund 40 Mitglieder, nicht nur aus Hasloh, sondern auch aus den umliegenden Gemeinden und aus Hamburg zählt der Chor mittlerweile. „Die Lebensfreude der Lieder, die wir singen, ist einfach ansteckend“, sagt Karin Deuticke-Thies, die seit 12 Jahren dabei ist. Seit Gründung des Chors sind viele Sänger dazu gekommen, und auch das Repertoire wurde erheblich erweitert. Ein Schwerpunkt liegt auf afrikanischen Gospels, außerdem werden englische und auch ein paar deutsche gesungen. „Mitglieder, die zum Beispiel gestresst aus dem Job zur Chorprobe kommen, gehen danach gut gelaunt nach Hause. Und genau das macht Gospel aus“, erklärt Karin Deuticke-Thies. „Gerade der Klang der afrikanischen Lieder ist sehr besonders. Egal, ob heitere oder besinnliche Stücke – die Musik ist immer sehr emotional.“ Und auch bei den Konzerten springt der Funke über. „Wir freuen uns, wenn die Besucher mitklatschen, mitsingen und man ihnen die Freude an der Musik ansehen kann.“
Beim Jubiläumskonzert wird neben dem Black Rose Gospelchor unter der Leitung von Kai Schnabel auch der befreundete Chor “Colors of Grace“ unter der Leitung von Dorothea Dreessen auftreten. Nach dem Konzert in der Kirche gibt es einen Imbiss im Gemeindehaus und dann wird dort – mit kräftiger Unterstützung der Besucher – weitergesungen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Wer Lust hat, selbst beim Black Rose Gospelchor mitzumachen, ist willkommen. „Unsere Gemeinschaft ist sehr nett, neue Mitglieder werden immer herzlich aufgenommen“, sagt Karin Deuticke-Thies und will Interessierten Mut machen: „Jeder, der sprechen kann, kann auch singen.“ Gesucht werden momentan Soprane und Männerstimmen. Geprobt wird immer mittwochs im Hasloher Gemeindezentrum im Mittelweg 2 von 20.00-21.30 Uhr. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.blackrosegospel-hasloh.de oder telefonisch bei Kathrin Deuticke-Thies unter der Nummer 04106-39 44. aw