Newsticker
Startseite | Arten | Blaulicht | Heiße Veranstaltung

Heiße Veranstaltung

Brandschutzaufklärung für Senioren

Auf Einladung des Bönningstedter Seniorenbeirats unter dem Vorsitz von Dr. Eckhard Johannes hatten sich rund 20 brennend interessierte Besucher im Sitzungssaal der Freiwilligen Feuerwehr eingefunden, um Wissenswertes zum Thema Brandschutz zu erfahren. Wehrführer Stefan Birke, Stefan Krohn und Philipp Hadler berichteten sehr alltagsorientiert, was hilfreich ist, um Brände zu verhindern, sie rechtzeitig selbst bekämpfen zu können und was bei einem Notruf wichtig ist. Überlastete Steckdosenleisten können ebenso Auslöser eines Feuers sein wie unbeaufsichtigt eingeschaltete Elektrogeräte oder – der Klassiker – eine brennende Kerze. Sie gaben Tipps zum Verhalten im Brandfall (eine Tür erst anfassen, um herauszufinden, ob sie heiß ist, bevor man sie im Falle eines Feuers aufreißt) und was wichtige Angaben beim Notruf sind.
Die Feuerwehrleute stellten außerdem sinnvolle Hilfsmittel wie Rauchmelder, Feuerlöscher und Löschdecke vor. Natürlich wurden auch die Fragen der anwesenden Senioren beantwortet und ein Film vorgeführt, der zeigt, was passieren kann, wenn eine brennende Kippe auf ein Sofa fällt. Schon nach einer Minute ist der Brand nicht mehr ohne Hilfe der Feuerwehr zu löschen. Also wie immer: Vorsicht ist besser als … – aber gut zu wissen, was man tun muss, wenn es mal heiß hergeht. aw

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*