Newsticker
Startseite | Orte | Ellerbek | Hermann-Löns-Schule beantragt Geld

Hermann-Löns-Schule beantragt Geld

 Umsetzung des digitalen Lernkonzepts steht noch nicht

Auf der Tagesordnung der letzten Ellerbeker Schulausschusssitzung Stand der Punkt “IT-Ausstattung der Hermann-Löns Schule“. Die Grundschule wurde im Frühjahr 2015 vom Ministerium für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein mit der Auszeichnung „Digitale Modellschule“ und einer Prämie in Höhe von 25.000 Euro bedacht. Diese Mittel werden für die digitale Infrastruktur in Höhe von 12.000 Euro und für den Erwerb mobiler Endgeräte in Höhe von 13.000 Euro eingesetzt.
Im Antrag heißt es: Um alle Schüler (insgesamt ca. 150) mit mobilen Endgeräten und alle Klassenräume sowie einen Differenzierungsraum mit interaktiven White-Boards auszustatten ist ein finanzieller Gesamtbedarf in Höhe von 104.400 Euro ermittelt worden. Mit Spenden in Höhe von (bisher) 4.000,00 Euro und dem Landespreisgeld in Höhe von 25.000 Euro verbleibt für den Schulträger ein Betrag in Höhe von 75.400 Euro.
Die Schule beantragt, diese Mittel über den Gemeindeetat bereitzustellen.
Vor der Sitzung hatte das Kollegium um Schulleiterin Thorina Nielsen bereits eine “Light-Version“ entwickelt, bei der der Zuschuss der Gemeinde nur noch 49.400 Euro betragen würde, zur Sitzung eine nochmals gekürzte Version, für deren Umsetzung rund 40.000 Euro aus Gemeindemitteln zu bestreiten wären. Gern vor den Herbstferien, wie die Schulleiterin mitteilte. Denn nach den Ferien beginnt die anderthalbjährige “Modellphase“, da wäre es vorteilhaft, wenn die IT-Ausstattung schon weitestgehend vorhanden wäre. Bürgermeister Günther Hildebrand machte der Schulleiterin dafür allerdings sofort einen Strich durch die Rechnung: „Wir haben diese Mittel nicht in den Haushalt eingestellt und müssen uns an die Vorschriften halten.“ Die Haushaltsberatungen starten erst nach den Ferien. Sollte das Gremium dem Antrag zustimmen und eine Summe bewilligen, ist nicht vor Januar mit der Bereitstellung der Mittel zu rechnen. aw

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*