Newsticker
Startseite | Orte | Bönningstedt | Jahreskonzert des Gemischten Chors Bönningstedt

Jahreskonzert des Gemischten Chors Bönningstedt

Schöne Stimmen und ein toller Zusammenhalt

Der Gemischte Chor aus Bönningstedt wurde im Jahr 2003 gegründet Foto: Petra Domhardt

Der Gemischte Chor aus Bönningstedt wurde im Jahr 2003 gegründet
Foto: Petra Domhardt

Im Jahr 2003 entstand der Chor aus Mitgliedern des Frauenchors Bönningstedt und der Liedertafel Harmonie Rugenbergen. Mittlerweile besteht er aus 45 aktiven Mitgliedern, die sich einmal die Woche zum Proben treffen und ihr Können dann beim Jahreskonzert präsentieren. „Wir haben auch schon häufig auf der Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde und in Altenheimen gesungen“, sagte Ingrid Kliewer, die zweite Vorsitzende des Chors. „Auf einem Konzert haben wir unsere Walzermelodien gesungen und ein altes Ehepaar, bei dem der Herr im Rollstuhl saß, fasste sich an den Händen. Wenn sie gekonnt hätten, hätten sie sicher getanzt. Das sind Momente, die einen sehr berühren.“
Das Repertoire des Chors umfasst Stücke aus den Bereichen Volksmusik, Schlager, Operette, Musical und Lieder der Romantik. „Wir singen fast ausschließlich auf Deutsch“, erklärte Jürgen Dammann, der seit 2008 dabei ist. „Weil das bei den Sängern und dem Publikum besser ankommt.“ Die Liederkommission stellt jedes Jahr in Zusammenarbeit mit Chorleiter Martin Ziemsky die Titel zusammen, die neu ins Repertoire aufgenommen und im Laufe des Jahres eingeübt werden. Im Februar steht das Chorseminar an, auf dem intensiv geprobt wird. Und bis zum Konzert Ende des Jahres ist der Chor dann zu Höchstform aufgelaufen. „Das ist das Schöne bei uns“, sagte Jürgen Dammann. „Unser Chorleiter legt Wert auf absolute Professionalität – und verbindet dies mit einer sehr lockeren, fröhlichen Atmosphäre während der Proben.“ Den Chor zeichnet eine tolle Gemeinschaft aus, neue Mitglieder werden sehr herzlich aufgenommen und auch außerhalb der Proben und Auftritte treffen sich die Sänger zum Grillfest, der jährlichen Ausfahrt und zur Weihnachtsfeier. „Der Chor ist in den letzten Jahren auf allen Ebenen gewachsen“, erklärte Ingrid Kliewer. „Die Anzahl der Mitglieder ist gestiegen, das Repertoire wurde erheblich erweitert und wir haben unsere gesangliche Qualität gesteigert.“ Chorleiter Martin Ziemsky schreibt Stücke auch schon ‘mal als Chorsatz um, wenn keine entsprechenden Fassungen vorliegen. Beim diesjährigen Jahreskonzert zum Beispiel beim neu einstudierten Stück “Alle Freunde an Bord“ von Godewind zu erleben.
Wer Lust hat, ein Teil dieser fröhlichen Sängergemeinschaft zu werden und mit Tenorstimme singt, kann sich bei Ingrid Kliewer unter der Telefonnummer 040- 556 77 89 melden oder mittwochs um 19.30 Uhr zu einer der Proben ins Kulturzentrum kommen. Auch Sponsoren, die den Chor unterstützen möchten, können sich gern melden. „Wir sind ein gemeinnütziger Verein, Spendenquittungen können ausgestellt werden“, sagte Ingrid Kliewer. Zum diesjährigen Konzert hat der Gemischte Chor Bönningstedt Gastmusiker eingeladen: die Bigband der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt. Es wird also ein musikalisch äußerst vielseitiges Programm geboten werden.
Das Konzert findet statt am 1. November um 16.00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule Rugenbergen, Ellerbeker Straße 25.
Die Karten gibt es für 8,50 Euro im Vorverkauf beim Bürocenter König und bei Blumen Fromme in Bönningstedt und beim Fotostudio Gaedigk in Rellingen. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. aw

 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*