Newsticker
Startseite | Orte | Hasloh | Kein Betreutes Wohnen in Hasloh?

Kein Betreutes Wohnen in Hasloh?

Hat die Kirche ihre Pläne geändert?

Die Kirche erhielt das Grundstück im Zuge eines Tausches von der Gemeinde Hasloh.

Die Kirche erhielt das Grundstück im Zuge eines Tausches von der Gemeinde Hasloh.

In einer Pressemitteilung gab die CDU-Fraktion Hasloh bekannt, davon Kenntnis erlangt zu haben, dass das Kirchengrundstück in der neuen Mitte (mit Ausnahme des Pastorates und des Kirchengebäudes) auf dem freien Markt meistbietend zum Kauf angeboten werde.
Das Grundstück hat die Kirche seinerzeit von der Gemeinde Hasloh durch einen Grundstückstausch erhalten. Der Grund hierfür war die Absicht der Kirche und der Wunsch der Gemeinde Hasloh, auf dem neuen Grundstück „Betreutes Wohnen“ errichten zu lassen.
Offensichtlich sei das nun nicht mehr geplant, führte die CDU weiter aus. Da der B-Plan hinsichtlich der Bebauung offen sei, könnten nun beispielsweise auch 3-geschossige Wohnblöcke entstehen.
Bürgermeister Bernhard Brummund erklärte auf Nachfrage von dorfgefluester-online, dass er von dem möglichen Verkauf des Grundstücks und den möglicherweise geänderten Absichten der Kirche keine Kenntnis besäße. „Ich gehe weiterhin davon aus, dass die evangelische Kirche das Projekt “Betreutes Wohnen“ realisieren wird. Diese Nutzung wurde im Grundstückstauschvertrag explizit vereinbart. Wir wollen ein solches Projekt schon lange in der Gemeinde verwirklichen, daher haben wir den Tausch ja durchgeführt.“ Dr. Dagmar Steiner, Vorsitzende des CDU-Ortsverband Hasloh und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende, sagte: „Die Gemeinde hat damals beim Vertragsabschluss auf anwaltlichen Beistand verzichtet, daher ist die Kirche möglicherweise nicht zwingend an den Bau von Wohnraum für “Betreutes Wohnen gebunden. Nils Burfeind informierte uns darüber, dass er einen Anruf eines potenziellen Kaufinteressenten erhalten habe, dem ein Makler das Grundstück zum Kauf angeboten hätte.“ Nils Burfeind sagte der Redaktion: „Mein Unternehmen war mit der Erschließungsplanung beauftragt, daher hat der Kaufinteressent bei mir nachgefragt.“
Hartmut Ermes, Vorsitzender des Kirchengemeinderats der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh, sagte auf Nachfrage von dorfgefluester-online: „Wir sind angetreten, weil wir ein neues Gemeindehaus brauchen. Dessen Finanzierung sollte durch Betreutes Wohnen erfolgen. Aber das ganze Projekt hat sich gedreht, weil die ursprünglich vorgesehenen Finanzierungsmöglichkeiten sich nicht haben realisieren lassen.“ Weiterhin erklärte Hartmut Ermes: „Die Information, dass etwas verkauft werden soll, ist falsch. Es soll eine Preisfindung erfolgen.“ Auf die Frage, ob denn trotzdem auf jeden Fall Betreutes Wohnen auf dem Grundstück entstehen soll, gab er keine Antwort. „Die Grundstücksentwicklung läuft über den Kirchenkreis, die Kirchengemeinde wartet das ab.“ aw

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*