Kriminalpolizei Pinneberg schließt technischen Defekt nicht aus

Die Brandbekämpfung erfolgte über die Drehleiter der FF Halstenbek
Foto: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Nach dem Brand eines Einfamilienhauses am Samstagabend (02. April) in der Rellinger Wachtelstraße hat die Kriminalpolizei Pinneberg den Brandort heute erneut untersucht. Die Ermittler prüfen derzeit einen technischen Defekt. Ein Akkuladegerät könnte den Brand verursacht haben. Es wird weitere Untersuchungen geben. Der Sachschaden liegt im sechsstelligen Bereich. ots