Endlich wieder wie früher!
Rund drei Jahre hat es vom Wunsch bis zur Wirklichkeit gedauert. Heute (7. Juli) begann der Einbau der neuen Holzfenster nach historischem Vorbild im Erdgeschoss des Alten Rektorhauses in Bönningstedt. Die Gemeinde übernahm 8.000 Euro von den Kosten (soviel hätten günstigere Kunststofffenster gekostet). Den Rest brachte der Heimatverein, der Mieter des Gebäudes ist, durch Spenden und angesparte Vereinsmittel auf. Der herzliche Dank gilt also allen Spendern! „Auch Frau Raffael von der Quickborner Verwaltung hat uns sehr unterstützt“, erkläret Jane Czolbe, die das Projekt Fenster beim Heimatverein betreut. „Sie hat dazu beigetragen, dass der Heimatverein die Ausschreibung und Auftragsvergabe selbst durchführen konnte.“ Die Wahl fiel schließlich auf die Elmshorner Tischlerei Weers, die neun Fenster nach Maß in der eigenen Werkstatt angefertigt hat und nun einbaut. Das Gebäude bekommt dadurch endlich wieder sein schönes altes Gesicht. aw
- Anna Ostermann (verh. Sick) und Magdalena Hagge im Jahr 1930 vor dem – damals noch jungen – Rektorhaus
- Noch lehnen sie an der Wand – bald geben sie dem Haus sein neues altes Gesicht zurück
- Die Tischler Maximilian Schmidt und Thorben Nyszkiewicz sind mit Spaß bei der Sache
- Tischler Thorben Nyszkiewicz setzt die Flügel ein
- Tischler Maximilian Schmidt behält den Überblick
- Jane Czolbe freut sich, dass der Einbau endlich begonnen hat