Newsticker
Startseite | Orte | Bönningstedt | Sportler des SV Rugenbergen sind Weltmeister

Sportler des SV Rugenbergen sind Weltmeister

„Das war die tollste Woche meines Lebens!“

Mindestens fünf Mal pro Woche ist Yana Looft in der Halle des SVR

Mindestens fünf Mal pro Woche ist Yana Looft in der Halle des SVR

Dies sagte Yana Looft über ihre Zeit in Ligano. In dem italienischen Ort hat gerade die Rhönrad-WM stattgefunden und die 24-jährige Turnerin ist amtierende Weltmeisterin. Und das gleich doppelt: Sie gewann Gold in der Disziplin “Spirale“ und stand außerdem mit ihrer gesamten Mannschaft ganz oben auf dem Siegerpodest. Dazu gehört auch Marcel Schawo. Der gewann neben dem Mannschaftsgold auch noch zwei Silbermedaillen: im “Sprung“ und im “Mehrkampf“. Beide Spitzensportler werden im SV Rugenbergen von Simon Knapp trainiert.
Dem Dorf-Geflüster berichten sie von ihren Gefühlen nach dem Sieg und der Faszination, die der Sport mit dem großen Rad auf sie ausübt.
Dorf-Geflüster: Wie war das Gefühl, als Ihr die Medaillen gewonnen habt?
Yana Looft: In der Disziplin “Spirale“ kam ich als Letzte dran, habe mir die Wertungen der anderen nicht angesehen. Nach meiner Übung habe ich mich zurückgezogen. Dann wurde der Sechstplatzierte zuerst aufgerufen, und dann der Reihe nach. Schließlich blieb nur ich noch übrig. Da war mir klar, dass ich gewonnen hatte. Als ich dann als “Worldchampion“ ausgerufen wurde, da oben stand und die Nationalhymne gespielt wurde, musste ich weinen.
Marcel Schawo: Das Gefühl war überwältigend – ich habe nichts gedacht. Erst abends im Bett habe ich realisieren können, was genau meine Mannschaftskameraden und ich geleistet haben.
D.-G.: Wie ging es Euren Familien?
Marcel Schawo: Meine Mutter hat mich nach Italien begleitet. Sie war enorm stolz und hat sich extrem über das Resultat meiner täglichen Arbeit gefreut.
Yana Looft: Meinen Eltern ging es genau so. Und auch Simon, unser Trainer und mein Freund, war wahnsinnig stolz auf uns.
D.-G.: Simon, Du warst selbst schon sieben Mal Weltmeister, wie ist das Gefühl, Trainer von Goldmedaillengewinnern zu sein?
Simon Knapp: Das war ein ganz besonderer Moment! Es ist toll, wenn man sein Wissen weitergeben kann und die anderen sich verbessern und schließlich sogar Medaillen gewinnen.
D.-G.: Wie war die Stimmung in der Mannschaft?
Marcel Schawo: Wir alle haben zusammengearbeitet und zusammengehalten. Das Tema gab einem einen überragenden Rückhalt, sodass man noch motivierter war, alles zu geben. Und das obwohl wir eine Individualsportart betreiben und teilweise sogar Konkurrenten waren.
Yana Looft: Das Gefühl, gemeinsam mit den anderen im Mannschaftswettkampf anzutreten, war sehr besonders. Schließlich turnt man da nicht nur für sich, sondern gemeinsam für Deutschland.
D.-G.: Was ist das Faszinierende am Rhönrad?
Yana Looft: Allein schon das außergewöhnlich Sportgerät an sich. Dann turnt man immer wieder neue Kombinationen einzelner Elemente. Für diesen Sport muss man sehr fit sein, er verbindet Eleganz, Kraft und Akrobatik.
Marcel Schawo: Rhönradturnen bringt mich körperlich und psychisch an meine Grenzen und ich lerne in jedem Training sie zu überschreiten. Kopf und Körper müssen harmonieren, damit man Leistung erbringen kann.
D.-G.: Wie oft trainiert Ihr?
Marcel Schawo: Sieben Mal pro Woche.
Yana Looft: Fünf Mal pro Woche.
D.-G.: Was macht Ihr beruflich?
Yana Looft: Ich bereite mich gerade auf mein Zweites Staatsexamen in Medizin vor.
Marcel Schawo: Ich studiere Sportmanagement und Sportkommunikation in Köln.
Simon Knapp: Und ich arbeite als Berater im Ausland. Daher können wir nur an den Wochenenden zusammen trainieren.
D.-G.: Wie sehen die Zukunftspläne von Weltmeistern aus?
Simon Knapp: Wir werden alle drei gemeinsam im November bei den Deutschen Meisterschaften in Flensburg antreten.
Marcel Schawo: Und dann ist das Ziel die nächste WM 2016 in den USA.
Yana Looft: Ja, in Cincinnati wollen wir unbedingt dabei sein!
D.-G.: Vielen Dank für dieses interessante Gespräch und (weiterhin) viel Erfolg!
Interview: Alexandra Wulf

Ein Kommentar

  1. Vielen Dank für die wertvollen Informationen. Ich fand, was ich suchen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*