Newsticker
Startseite | Schlagwörter Archiv: Alexandra Wulf

Schlagwörter Archiv: Alexandra Wulf

Schnäppchenjäger aufgepasst!

Hasloher Kinderkleider- und Spielzeugmarkt Am Sonnabend, den 24. September, vno 9.00-13.00 Uhr wird es in der Sporthalle der Hasloher Peter-Lunding-Schule (Schulstraße 2) wieder wuselig. Denn es locken Kinderkleidung, Spielzeug, Fahrgeräte, Bücher, CDs und Vieles mehr für kleine Leute zum kleinen Preis. Zur Stärkung gibt es wieder Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Auch diesmal gehen 20 Prozent des Verkaufserlöses aus Markt und Cafeteria an den Schulverein der Peter-Lunding-Schule. aw Mehr lesen »

Kirchengemeinden on Tour

Ausflug nach Wismar mit Musik Die evangelischen Kirchengemeinden Bönningstedt und Ellerbek planen für Sonnabend, den 23. Juli, einen Ausflug nach Wismar. Der Bönningstedter Simon-Petrus-Kirchenchor wird die Fahrt begleiten. Abfahrt an der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Verbindungsweg 5 und an der Simon-Petrus Kirche, Ellerbeker Straße 12, ist jeweils um 9.00 Uhr. Das bekannte Heilig-Geist-Hospital, das klassizistische Rathaus und das im neugotischen Stil errichte Bürgerhaus am Marktplatz können besichtigt werden. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: ein gemeinsamen Mittagessen ... Mehr lesen »

Gottesdienst und Grillen

Himmelfahrtstag in Bönningstedt Die traditionelle Himmelfahrtsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Bönningstedt beginnt auch in diesem Jahr mit einem evangelischen Gottesdienst. Pastor Christopher Fock hält die Predigt in der Fahrzeughalle. Danach werfen die Feuerwehrkameraden den Grill an und die Jugendfeuerwehr hat sich spannende Überraschungen für die kleinsten Besucher überlegt. Beginn der Veranstaltung ist am 5. Mai um 11.00 Uhr an der Bönningstedter Feuerwache, Kieler Straße 85. aw Mehr lesen »

Weg mit den Löchern!

Klövensteen soll instand gesetzt werden Der Wegeunterhaltungsverband Pinneberg (WUV) hat die Gemeinde Hasloh gebeten bis zum 31. August 2016 Vorschläge für Unterhaltungsmaßnahmen an Straßen und Wegen im Jahr 2017 einzureichen. Die Mitglieder des Bau- und Wegeausschusses haben während ihrer letzten Sitzung darüber beraten. Einig waren sie sich darin, dass der Klövensteen und der Josefinenhof die am schlechtesten ausgebauten Straßen der Gemeinde sind. Bürgermeister Bernhard Brummund (SPD) sagte Maßnahmen für den Klövensteen zu ergreifen „ist absolut ... Mehr lesen »

Shirts, Shorts, Schals…

Frauenkleidermarkt in Hasloh Beim großen Frauenkleidermarkt in Hasloh gab es wieder alles, was das Frauenherz begehrt – zumindest an Kleidung, Accessoires, Taschen und Modeschmuck. In der Turnhalle der Peter-Lunding-Schule waren lange Tischreihen aufgebaut, auf denen sich die Schätze türmten. Kleidungsstücke in diversen Farben, Größen und Styles fanden ein neues Zuhause. In der Cafeteria gab es ein großes Kuchenbuffet, das zur Stärkung nach der erfolgreichen Shoppingtour einlud. Die Nachfrage war auf beiden Seiten groß. Viele Besucherinnen ... Mehr lesen »

Neues aus der Villa Kunterbunt

Erzieherin gesucht Mit einem großen Sommerfest feierte der Elternverein „Villa Kunterbunt“ im letzten Jahr sein 15-jähriges Bestehen und den Umzug in die frisch renovierten Räume am Mittelweg. Mittlerweile haben sich alle eingelebt und es gibt Neues zu berichten: ein Elterncafé wurde eingerichtet. Jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat (nächster Termin also am 24. April) können Eltern und ihre Kinder zwischen null und sieben Jahre von 15.00 bis 17.00 Uhr miteinander klönen, spielen, basteln, malen ... Mehr lesen »

Treffen der „Dienstagsdamen“

STELLENANZEIGE: Gemeinde Hasloh sucht eine/einen Gemeindearbeiter/in (m/w/d)

Klönen und Kaffeetrinken Die Hasloher „Dienstagsdamen“ treffen sich morgen Nachmittag (19. April) wieder im Dörphus, Garstedter Weg 16a. Klönen, spielen und gemütlich zusammen Kaffeetrinken ist angesagt. Um 15.00 Uhr geht es los, auch neue Teilnehmerinnen sind immer herzlich wollkommen. Im Jahr 2014 wurden die Organisatorinnen von Senioren-Nachmittagen und Ausfahrten von der Gemeinde als „Gruppe des Jahres“ ausgezeichnet. Gegründet wurden die „Dienstagsdamen“ 1979. Ziel war es, einen festen Treffpunkt für ältere Menschen zu schaffen. Anfangs trafen ... Mehr lesen »

Der Glascontainer brennt!

Übung der Jugendfeuerwehr Die Bönningstedter Jugendfeuerwehr hatte am Wochenende (16-/17. April) eine 24-Stunden-Übung. Dabei wurden verschiedene Szenarien, die die Übungsleiter entwickelt hatten, durchgespielt. Einsätze gab es unter anderem am Alten Amtsgebäude und in der Winzeldorfer Straße. Hier qualmte es kräftig am Containerstandort und die Feuerwehr brauste heran. „Ein brennender Altglascontainer soll hier gelöscht werden“, erklärte Matthias Neizel. Ausbilder der Jugendfeuerwehr. Die Mädchen und Jungs waren eifrig bei der Sache, öffneten den Hydranten auf der gegenüberliegenden ... Mehr lesen »

Coole Moves in Bönningstedt

5. Bönningstedter-Hasloher-Ellerbeker Breakdance-Battle Am Sonnabend (16. April)  fand der 5. Bönningstedter-Hasloher-Ellerbeker Breakdance-Battle – Insider bezeichnen ihn auch als BHE b-boying & b-girling-jam – in der Turnhalle der Grundschule statt. Ale Interessierten waren eingeladenen zuzuschauen und mitzumachen. Die Tänzerinnen und Tänzer – b-girls und b-boys genannt – zeigten, welche Moves sie draufhaben. Und das war ziemlich beeindruckend. Eine Jury aus drei b-boys, die den Sport schon lange betreiben, beurteilte die Darbietungen der Kids. Organisatorin Tinka Niehusen ... Mehr lesen »

Hasloher Finanzausschuss tagt

STELLENANZEIGE: Gemeinde Hasloh sucht eine/einen Gemeindearbeiter/in (m/w/d)

Entschädigung für den Flüchtlingskoordinator Während der nächsten Sitzung am Montag, den 25. April, werden die Mitglieder des Finanzausschusses über eine Änderung der Entschädigungssatzung der Gemeinde beraten. Es geht dabei um die Gewährung einer Aufwandsentschädigung für den Koordinator von Flüchtlingsangelegenheiten. Beginn der Sitzung ist um 19.00 Uhr im Dörphus, Garstedter Weg 16a. aw Mehr lesen »

Altes Pastorat soll nicht saniert werden

Wo sollen die Flüchtlinge wohnen? Während der letzten Sitzung des Bau- und Wegeausschusses wurde klar, dass das das alte Hasloher Pastorat nicht, wie ursprünglich geplant, als Flüchtlingsunterkunft genutzt werden kann. Statt der anfangs angenommenen rund 46.000 Euro, von denen die Hälfte durch einen Landeszuschuss gedeckt werden sollte, müsste die Gemeinde mindestens 129.000 Euro in die Sanierung des Gebäudes investieren. „Das Konzept zur Sanierung des Pastorats ist aus meiner Sicht nicht mehr vertretbar“, sagte Bürgermeister Bernhard ... Mehr lesen »

Ernst Dieter Rossmann in Bönningstedt

Neuerungen in der Pflegeversicherung Der Bundestagsabgeordnete Dr. Ernst Dieter Rossmann (SPD) war auf Einladung der Bönningstedter SPD-Fraktion zu Gast in der Gemeinde und erläuterte das Thema „Neuerungen in der Pflegeversicherung“. Während der Veranstaltung informierte er über die bereits in Kraft getretenen und die geplanten Veränderungen. Beispielsweise erhalten erstmals alle Pflegedürftigen gleichberechtigten Zugang zu den Leistungen der Pflegeversicherung, unabhängig davon, ob sie von körperlichen oder psychischen Einschränkungen betroffen sind. Dies bezieht sich zum Beispiel auch auf ... Mehr lesen »