Teilnehmer begeistert
Am Samstag, den 25. April, hatten knapp ein Dutzend Hundesportbegeisterte im Hundeschulzentrum Kirmizi (HZK) in Borstel-Hohenraden die Gelegenheit, intensiv mit Agility- und Unterordnungsrichterin Christina Jurr zu trainieren. Die mehrfache Landesmeisterin, die mit ihrem Border-Collierüden Flash in der höchsten Leistungsklasse A3 läuft und mehrfach an WM-Qualifikationen teilgenommen hat, zeigte sich beeindruckt von der Leistungsbereitschaft und der schnellen Umsetzungsfähigkeit der Teams – trotz deutlich unterschiedlicher Vorkenntnisse der Teilnehmer. „Christina nimmt sich sehr viel Zeit für ihre Anmerkungen und macht auf viele Kleinigkeiten aufmerksam, wie beispielsweise die Wirkung der offenen oder geschlossenen Führhand auf den Hund“, so eine Teilnehmerin. Und immer wieder wurde von Christina der gestreckte Zeigefinger einiger Läufer im Parcours angemahnt. Durch das konzentrierte Training beinahe unbemerkt verlief ein hoher Besuch: Die international renommierte Tierpsychologin Linda Tellington-Jones (77) war für ein aufwändiges Fotoshooting mit der Zeitschrift Dogs den ganzen Nachmittag zu Gast auf der HZK-Anlage… Gastautorin Kerstin Berneike
Agility (englisch für Wendigkeit, Flinkheit) ist eine Hundesportart die ursprünglich aus England stammt. Kernstück ist die fehlerfreie Bewältigung einer Hindernisstrecke (Parcours) in einer vorgegebenen Zeit. In den 1980er Jahren kam diese Sportart auch nach Deutschland. Agility gehört zu den weltweit etablierten modernen Hundesportarten und wird von sehr vielen Hundesportvereinen angeboten. (Quelle Wikipedia)
Sehr schöner Bericht. Freue mich „uns“ auf dem Foto zu sehen. Danke, liebe Danuta 🙂