Neubau Freiwillige Feuerwehr Ellerbek
Silbrig glänzend und mit modernen Rolltoren ausgestattet, erinnert der Neubau der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Ellerbek an einen Flugzeughangar. Hier finden nicht nur fünf große Feuerwehr-Fahrzeuge Platz, sondern auch Lager- und Sozialräume. Und auch die Jugendwehr soll in der Halle wirken.
Dass, wie so oft, nicht alles toll ist, was glänzt, zeigt sich im Zuge der vorangeschrittenen Innenausbauten. Es gibt Mängel zu beklagen, mehrere Seiten lang hat die Feuerwehr sie aufgelistet. Schwerpunkt sind die Fliesenlegearbeiten.
Um der Sache auf den Grund zu gehen – und möglichst schnell Abhilfe zu schaffen – war Architekt Daniel Schöning von der beauftragten WRS Architekten & Stadtplaner GmbH zur Sitzung des Ellerbeker Bau- und Umweltausschusses am 26. Februar eingeladen. Das Büro plante und realisierte auch den Bönningstedter Kindergarten Zwergenhütte und die Kita in Haslohs „Neuer Mitte“.
Zur Fahrzeughalle der Ellerbeker Freiwilligen Feuerwehr sagte Daniel Schöning: „Das Gebäude ist fast fertig.“ Allerdings habe die mit den Fliesenarbeiten beauftrage Firma „die Dinge anders ausgeführt“ als beauftragt. Der Bodenbelag in der KFZ-Halle beispielsweise ist jetzt vier Zentimeter höher, als geplant. Somit schlossen die Rolltore nicht mehr richtig und mussten umgearbeitet werden. Viele Wandfliesen haben Überstände und im Duschbereich fließt das Wasser nicht nur in den Abfluss, sondern macht sich auch neugierig Richtung Flur auf den Weg…
Bei Gesamtkosten von rund 1,5 Millionen Euro für den Bau entfällt allerdings eine im Verhältnis sehr geringe Summe auf das ausführende Fliesenfachgeschäft. Rechtsanwalt Steffen Jahn, SPD, Mitglied des Bau- und Umweltausschusses, riet dringend dazu, eine außergerichtliche Einigung mit der Firma zu erzielen.
Nun soll das Unternehmen aufgefordert werden, auf einen Teil der Rechnungssumme zu verzichten. Mit dem einbehaltenen Geld soll dann – kostenneutral für die Gemeinde – eine andere Firma mit Korrekturarbeiten beauftragt werden.
Zum zehnjährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr am 12. Juni wird die Einweihung des Gebäudes gefeiert werden. Bleibt zu hoffen, dass dann außen wie innen alles glänzend in Schuss sein wird. aw