Newsticker
Startseite | Schlagwörter Archiv: ellerbek

Schlagwörter Archiv: ellerbek

Bau- und Umweltausschuss Ellerbek: Gemeindliche Bauprojekte gehen voran

Während ihrer ersten Sitzung 2019 diskutierten die Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses unter anderem zu diesen aktuellen Projekten: Ausbau des Schulradweges, Erweiterung der Kita, Ausbau der OGTS und Mehrgenerationenwohnen. Für den Schulradweg Ihlweg/Rugenbergener Mühlweg soll die Ausschreibung im Februar erfolgen. Bürgermeister Günther Hildebrand (FDP) wurde von den Ausschussmitgliedern einstimmig ermächtigt, einen entsprechenden Vertrag mit einem Ingenieurbüro zu schließen und bereits vor der nächsten Gemeindevertretersitzung Ende März Aufträge für die Erstellung des Radweges schnellstmöglich zu vergeben. ... Mehr lesen »

Neues aus der Ellerbeker Handballwelt

Peter Paulsen von den 1. Herren des TSV Ellerbek berichtet: „Mit 12:14 Punkten haben wir die Hinrunde als Tabellenachter abgeschlossen. Nach einem guten Start haben wir die letzten Spiele der Hinrunde nicht gewinnen können. Die schwere Knieverletzung von Jasper Nicolai hat uns doch sehr zu schaffen gemacht und hat uns etwas zurückgeworfen. Seit der zweiten Kalenderwoche ist die Mannschaft wieder voll im Training und bereitet sich zu Zeit auf das erste Punktspiel der Rückrunde beim AMTV vor: Wir spielen ... Mehr lesen »

Ellerbek: Neujahrsempfang des Bürgermeisters mit Musik, Sekt und Berlinern

Während seiner Neujahrsansprache blickte Ellerbek Bürgermeister Günther Hildebrand auf das vergangene Jahr zurück.

In guter Tradition begrüßten Ellerbeks Bürgermeister Günther Hildebrand und seine Ehefrau Regine die Bürger, Geschäftsleute und Amtsträger der Gemeinde sowie Gäste aus der Umgebung zum Neujahrsempfang 2019 im Kulturtreff am Rugenbergener Mühlenweg. Für einen schwungvollen musikalischen Auftakt in den Nachmittag sorgte die Jugend-Bigband „Sounds of Nuggets“ unter der Leitung von Ruth Bednarski-Köller. „So lange müsst ihr warten, vorher gibt’s keine Berliner“, sagte der Bürgermeister augenzwinkernd bei der Ankündigung dieses ersten Programmpunkts. Und das fiel den ... Mehr lesen »

Interview mit Philipp Müller

Ellerbek: Philipp Müller ssammelt Spenden und spendet selbst für einen sicheren Schul- und Radweg in der Gemeinde

Spende für einen sicheren Schul- und Radweg Wir haben mit dem Unternehmer über seine Motivation und zwischenzeitlichen Erfahrungen beim Spendensammeln gesprochen. D.-G. Welche Beweggründe haben Sie für Ihr Engagement? Philipp Müller: Ich bin in Ellerbek geboren und lebe hier mit meiner Familie. Meine Frau und ich sind aus Überzeugung in der Gemeinde sozial engagiert. Mir ist aufgefallen, dass seit Jahren niemand in der Gemeinde überhaupt fragt, ob Bürger unterstützen könnten D.-G. Wie lange verfolgen Sie ... Mehr lesen »

Die Nordmann-Tanne kommt aus dem Kaukasus

Heinz-Martin Timm freute sich über den gelungenen Abend und dankte Baumschüler Frank Ostermann für den ausgesprochen „aufschlussreichen und unterhaltsamen Vortrag“.

Von der Saat der Nordmann-Tanne bis zum gut gewachsenen Weihnachtsbaum: In einem lebendigen Fotovortrag berichtete der Ellerbeker Baumschüler Frank Ostermann auf Einladung des Ellerbeker Heimatvereins über seine Reisen in die Kaukasusregion Georgiens. Frank Ostermann begeisterte die rund 30 Gäste mit persönlichen Erlebnissen und spannendem Wissen rund um Lebensraum und Zucht der Baumart – und beantwortete viele interessierte Fragen. Die bei uns als Christbaum sehr beliebte Normann-Tanne wächst an den Nordhängen des Kaukasus ab etwa 900 ... Mehr lesen »

Jo Köser stellt seine Kunstwerke vor

Skulpturen von Jo Köser sind derzeit in Barmstedt zu sehen.

Der Ellerbeker Künstler Jo Köser stellt einige seiner Werke zur Zeit in der Barmstedter Galerie III auf der Schlossinsel Rantzau unter dem Motto „Objekt und Bewegung“ aus. Am Sonntag, 13. Januar, führt er die Besucher durch die Exponate und erläutert die Entstehung und Hintergründe seiner Skulpturen. Wenn sie also immer schon einmal wissen wollten „Was hat sich der Künstler eigentlich dabei gedacht?“, können Sie am Sonntag ganz zwanglos mit Jo Köser persönlich ins Gespräch kommen. ... Mehr lesen »

Ellerbeker Musikis: Ruth Bednarski-Köller beendet ihre musikpädagogische Arbeit an der Hermann-Löns-Schule

Musikpädagogin Ruth Bednarski-Köller und Günther Hildebrand.

24 Jahre lang hat Ruth Bednarski-Köller an der Ellerbeker Grundschule zusätzlichen, freiwilligen Musikunterricht gegeben. Über die „Musikis“ konnte sie unzählige Kinder an Musik heranführen und fürs Musizieren begeistern. Eines der Ergebnisse ihrer Arbeit war eine jährliche Musical-Aufführung. Außerdem trat die engagierte Musikpädagogin mit ihren Schülerinnen und Schülern bei unterschiedlichsten Veranstaltungen auf. Während der Sitzung der Gemeindevertretung im Dezember würdigte Bürgermeister Günther Hildebrand die „ganz besondere Leistung“, die Ruth Bednarski-Köller erbracht hat. „Sie hat uns mit ... Mehr lesen »

Raub auf Tabak- und Lottogeschäft

Polizei

Ellerbek, Pinneberger Straße Am Dienstagabend, den 06.12.16, kam es in Ellerbek zu einem Raubüberfall auf ein Tabak- und Lottogeschäft in der Pinneberger Straße. Zwei maskierte Personen traten gegen 18.30 Uhr an einen Angestellten heran, während dieser gerade sein Auto auf dem angrenzenden Parkplatz öffnete. Unter Vorhalt einer Schusswaffe wurde er gezwungen, den geschlossenen Tabakladen zusammen mit den Tätern wieder zu betreten. Hier erbeuteten die beiden Männer mehrere tausend Euro. Beim Verlassen des Geschäfts versprühten die ... Mehr lesen »

Das Heinsen’s – Zusammenspiel zwischen Tradition und Innovation

Der Besuch des Landgasthofs Heinsen‘s in Ellerbek auf der großzügig bemessenen Gartenterrasse hätte schöner nicht beginnen können. Jo vom Service empfängt mich mit einem freundlichen Lächeln. Ihr macht der Job merklich Spaß und sie hat immer ein waches Auge auf ihre Gäste, sollte es Fragen oder Wünsche geben. Bevor ich die Karte studiert habe, erscheint bereits Abdul und reicht den Gruß aus der Küche: Tomate, Mozzarella auf Feldsalat, dazu noch Brot mit Kräuterquark. Die bestellten ... Mehr lesen »

Frühlingserwachen bei Haus & Grund Ellerbek

Informative Jahreshauptversammlung Gut gestimmt fand am 5. März 2015 die jährliche Mitgliederversammlung des Haus- und Grundeigentümervereins Ellerbek und Umgebung e.V. statt. Dabei standen weniger die üblichen Regularien einer Jahreshauptversammlung im Mittelpunkt als zwei Referenten, die zu aktuellen Themen Vorträge vorbereitet hatten. Rechtsanwältin Marei Fettback vom Haus und Grund Landesverband Schleswig Holstein referierte über aktuelle Themen, die auch verbandspolitische Auswirkungen haben. Schwerpunkte dabei waren Mietpreisbremse, Mess- und Eichgesetz, Meldegesetz, Energieeinsparungsverordnung, Energieausweise und Bestellerprinzip bei Maklerverträgen. Im ... Mehr lesen »

Außen top – innen einige Flops

Neubau Freiwillige Feuerwehr Ellerbek Silbrig glänzend und mit modernen Rolltoren ausgestattet, erinnert der Neubau der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Ellerbek an einen Flugzeughangar. Hier finden nicht nur fünf große Feuerwehr-Fahrzeuge Platz, sondern auch Lager- und Sozialräume. Und auch die Jugendwehr soll in der Halle wirken. Dass, wie so oft, nicht alles toll ist, was glänzt, zeigt sich im Zuge der vorangeschrittenen Innenausbauten. Es gibt Mängel zu beklagen, mehrere Seiten lang hat die Feuerwehr sie aufgelistet. ... Mehr lesen »