Am Freitag (19.05.23) und heute kam es in Bönningstedt zu Betrugsversuchen per SMS.
TEXT: „guten abend mama, das ist meine neue nummer, kannst du diese nummer speichern und mir über whatsapp schreiben, wenn du das siehst?“ (alles klein geschrieben).
Diese unbekannten Rufnummern sind unserer Redaktion bekannt:
0152 26341231 0152 26374119 0163 2275293
Diese Rufnummern sofort blockieren und nicht zurückrufen und nicht per whatsapp antworten!
Die Rufnummern werden laufend geändert.
So gehen die Betrüger vor:
Erst kommt die SMS oder der Anruf von einer unbekannten Nummer, dann die Aufforderung zum Zahlen. Bitte informiert Eure Eltern und Großeltern, damit sie auf diese Betrugsmasche nicht reinfallen.
Der Wortlaut ist immer ähnlich
Die Nachricht ist klar und beinhaltet eine Aufforderung: „Hallo Mama/Papa, mein Telefon ist kaputt, schick mir eine Nachricht auf WhatsApp.“ Wer keine Kinder hat, fühlt sich nicht angesprochen. Wer Kinder hat, sollte sofort misstrauisch sein. Kann das mein Kind sein? Ist sein Handy wirklich kaputt? Wer dann Kontakt aufnimmt, wird ziemlich schnell mit einer Notsituation konfrontiert. Die vermeintliche Tochter oder der Sohn braucht Geld für eine Rechnung, für eine Kaution, für einen Arztbesuch oder ähnliches. Bitte nicht auf diesen
Betrugsversuch reinfallen!
Wie kann man sich schützen?
Gesundes Misstrauen ist der beste Schutz vor dieser Masche. Der Rat von Polizei und Verbraucherschützern:
Rufen Sie Ihre Kinder an!
Wenn Sie so eine Nachricht erhalten, sollten Sie unter keinen Umständen auf die Geldforderungen der Trickbetrüger eingehen! Der einfachste Weg ist es, nach so einer Nachricht mit Ihren Kindern persönlich zu sprechen. Geht das nicht, rufen Sie sie auf ihrer „alten“ und bekannten Handynummer oder Festnetznummer an. Oft fliegt der Schwindel dadurch schon auf. ds