Fehlalarm und Ölspur
Die Freiwillige Feuerwehr Bönningstedt wurde gestern (12. Januar) um 11.50 Uhr zu einem Brandmeldereinlauf in einem Alten- und Pflegeheim alarmiert. Die eingetroffenen Kräfte konnten jedoch keine Feststellungen treffen. Es handelte sich offenbar um eine Fehlalarmierung.
Auf dem Rückweg von diesem Einsatz wurden die Kräfte dann erneut benötigt. Auf der Norderstedter Straße war eine breite Ölspur vorhanden, die zunächst bis zum Schnelsener Weg erkundet wurde. Hier wurde auch der vermeintliche Verursacher angetroffen. Der Einsatzleiter ließ erneut Alarm für die FF Bönningstedt geben, damit die restlichen Kameraden, die beim vorherigen Einsatz nicht benötigt wurden, wieder eingesetzt werden konnten. Die FF Bönningstedt war mit 15 Kräften vor Ort. Der Bauhof der Gemeinde mit 2 Mitarbeitern.
Eine weitere Erkundung der Ölspur ergab, dass sich diese bis zur Kieler Straße und Ellerbeker Straße fortsetzte. Um weiteres Personal und zusätzliches Ölbindemittel zu bekommen, wurde die Kameraden der FF Hasloh zur Unterstützung angefordert, die mit 8 Einsatzkräften tätig wurden.
Gemeinsam wurde die Ölspur abgestreut. Insgesamt wurden ca. 800 kg Ölbindemittel aufgewendet. Danach wurde die Einsatzstelle an den Gemeindebauhof übergeben. Von dort wurde die Reinigung der Straße beauftragt und später durch eine Firma mittels Kehrfahrzeug durchgeführt. Seitens der Polizei werden die Ermittlungen gegen den Verursacher geführt, auf den vermutlich nicht unerhebliche Kosten für den Einsatz zukommen könnten.