Newsticker
Startseite | Arten | Blaulicht | Festakt für den ehemaligen Wehrführer Jens-Peter Saathoff

Festakt für den ehemaligen Wehrführer Jens-Peter Saathoff

Bönningstedts Feuerwehr feierte

Rund 250 Gäste hatten sich in der geschmückten Fahrzeughalle der Bönningstedter Freiwilligen Feuerwehr versammelt, um Jens-Peter Saathoff nach 24 Jahren aus dem Amt des Wehrführers zu verabschieden. Sein Nachfolger Stefan Birke sagte: „Jens-Peter legt keinen Wert auf Lob und Ehrungen.“ Aber nach einer so langen Zeit als Wehrführer ließen seine Kameraden ihn natürlich nicht einfach so gehen. Birke zeichnete Saathoffs Feuerwehrleben vom Eintritt 1972 bis jetzt nach und erzählte so manche Anekdote: Autos, die auf Grund der rasanten Fahrweise Saathoffs leider einige Blessuren davontrugen oder der Brand, den er beim Schweißen an einem KFZ verursacht hatte, und den er dann sehr professionell einfach mit nassen Lappen statt mithilfe eines Feuerlöschers besiegt hatte. Viele Bilder aus der Laufbahn des Geehrten belegten die Geschichten.Birke betonte, dass Jens-Peter Saathoff stets auch zusätzliche Aufgaben übernommen und sein Wissen, seine Freizeit und seine Arbeit in das Wohl der Gemeinde investiert hätte. Einziger Wermutstropfen: „Es ist Dir während Deiner Amtszeit nicht gelungen, für eine adäquate Unterbringung unserer “Wunderwaffe“ (der Drehleiter) zu sorgen.“ Saathoff nahm die Äußerung mit Humor. „Eine Feuerwehr zu führen ist vergleichbar damit, ein mittelständisches Unternehmen zu leiten“, sagte Birke. „Seine Familie musste oft auf Jens-Peter verzichten, daher gilt unser Dank auch seiner Frau Anja.“ Auch Bürgermeister Peter Liske würdigte Saathoffs Arbeit. „Du hast Dich nicht nur für die Feuerwehr, sondern auch für die Gemeinde eingesetzt. Die Freiwillige Feuerwehr ist ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Lebens. Dafür möchte ich Dir meinen Dank aussprechen.“ Jens-Peter Saathoff selbst stellte ins seiner Ansprache erst einmal klar, dass er natürlich nicht Schuld an den Unfällen gewesen wäre. Die Gäste lachten. Dann erklärte dann: „Ohne die Familie ist ein Wehrführer wie ein Tiger ohne Zähne.“ Saathoff dankte seiner Frau und fuhr dann fort: „Feuerwehrarbeit ist immer Teamarbeit.“ Der ehemalige Wehrführer dankte schließlich seinen Kameraden und wünschte seinem Nachfolger Stefan Birke viel Erfolg. aw

 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*