Vollalarm ausgelöst
Gestern (27. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr um 20.44 Uhr mit dem Einsatzstichwort „FEU Y“ (Feuer, Menschenleben in Gefahr) zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in die Kieler Straße gerufen und war mit 40 Einsatzkräften vor Ort. Anfangs war von zehn betroffenen Personen die Rede.
In der Wohnung war vermutlich beim Kochen ein Feuer entstanden. Bei den eigenen Löschversuchen zog sich ein Bewohner Brandverletzungen zu und ein anderer erlitt eine Rauchgasinhalation. Das Feuer konnte von den Bewohnern bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht und die Wohnung belüftet werden, sodass keine Folgeschäden entstanden. Die Verletzten wurden von der Feuerwehr erstbetreut und dann an den eintreffenden Rettungsdienst übergeben, der sie schließlich ins Krankenhaus brachte.
Die Feuerwehr hatte bereits den Löschangriff aufgebaut, setzte dann aber doch nur einen Atemschutztrupp mit einer Wärmebildkamera ein und kontrollierte die Wohnung auf mögliche Glutnester. Die anderen Bewohner des Mehrfamilienhauses waren während des Einsatzes nicht gefährdet und konnten in ihren Wohnungen bleiben. Weitere Ermittlungen zur Brandursache hat die Polizei übernommen.
Einsatzende für die Feuerwehr war um 21:10 Uhr.