Einladung nach Tangstedt
Ein Dutzend Flüchtlingskinder und einige ehrenamtliche Mitarbeiter der Organisation „Ellerbek hilft“ machten sich mit dem Fahrrad auf den Weg nach Tangstedt, um dort einen Nachmittag bei Therapeutin Daniela Landgraf und ihren Pferden zu verbringen. Die Kinder sollten für ein paar Stunden abschalten und Spaß haben. „Der Kontakt zum Pferd als soziales Wesen kann viel bewegen“, erklärte die Therapeutin. „Pferde sind nicht wertend, sie leben im Moment und gehen vorurteilslos auf Menschen zu.“ Einige Kinder, die sich anfangs den großen Tieren noch recht vorsichtig näherten, überwanden ihre Ängste und berührten das warme Fell. Das Vertrauen war gegenseitig, die Pferde beschnupperten die Kinder neugierig.
Erst hieß es Striegeln, dann durfte eins der Pferde sogar angemalt werden. Schließlich hieß es Aufsitzen und die Mädchen und Jungs eroberten die Welt hoch zu Ross. Die Nähe zu den friedlichen Tieren tat den Kindern ganz offensichtlich gut. aw
- Tier und Mensch sind neugierig auf einander
- Emad striegelt bevor geritten werden kann
- Mohamed hat sich getraut das Tier zu bemalen
- Sirham fühlt sich wohl auf dem Pferd