Spaß für Klein und Groß
Die Ellerbeker Flüchtlingsinitiative „Ellerbek hilft“ hatte bei schönstem Sonnenschein zum großen Frühlingsfest eingeladen. Auf der Wiese vor der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche hatte Organisationsleiterin Regina Rudolph mit ihren Helfern ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Spiel und Spaß für Klein und Groß zusammengestellt. Rasantes Schubkarrenrennen, Geschicklichkeitsspiele, eine Hüpfburg, Luftballontiere und Kinderschminken begeisterten die Besucher.
Für die musikalische Untermalung sorgten Die Musikis und der Montagschor der Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde sowie in Ellerbek lebende Flüchtlinge.
Wer Hunger hatte konnte aus einer Vielzahl von Köstlichkeiten wählen. Neben Gegrilltem gab es auch afghanische, irakische und syrische Leckereien.
Bürgermeister Günther Hildebrand (FDP) betonte in seiner Ansprache, dass bereits über 50 Flüchtlinge in der Gemeinde lebten und es bisher gut laufe. „Die Ehrenamtler sind phantastisch organisiert“, erklärte er. Zum Hintergrund des Festes sagte Marlies Braun, eine der beiden Ellerbeker Flüchtlingskoordinatoren: „Ellerbeker und Neu-Ellerbeker sollen sich kennenlernen.“ Das klappte hervorragend. Es wurde gemeinsam gegessen, gefeiert und mittels Übersetzern auch geklönt. Eine gelungene Veranstaltung! aw
- Gut gelaunt feierten (v.l.): Regine Hildebrand, Regina Rudolph, Günter Hildebrand, Birgit Vočka, Rainer Gatzsch und Marlies Braun
- Das Schubkarrenrennen machte Kindern und Erwachsenen Spaß
- Für die kleinen Besucher gab es Luftballontiere
- Anja Müller verwandelte bunte Ballons in tolle Figuren
- Auch die Neu-Ellerbeker beteiligten sich am musikalischen Programm
- Sophie, 8, aus Ellerbek ließ sich schminken
- Das Buffet bot eine internationale Vielfalt
- Die süßen Leckereien waren wirklich verlockend
- An den Tischen wurde geklönt
- Die Musikis unter der Leitung von Ruth Bednarski-Köller begeisterten die Besucher
- Bunt geschminkt wurde gefeiert