Tag der offenen Tür im Kirchengemeindezentrum
Gestern (14. Februar) lud das Hasloher Willkommensteam alle Interessierten ein, die Mitglieder und ihre Arbeit kennenzulernen. Treffpunkt war der Teil des evangelischen Kirchengemeindezentrums im Mittelweg, in den heute die ersten Flüchtlinge eingezogen sind. Viele Hasloher nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild zu machen und mit den ehrenamtlichen Helfern zu sprechen. „Der Andrang war überwältigend“, sagte Kay Löhr vom Willkommensteam. „Er zeigt, dass Bedarf da war, sich über die Lage zu informieren.“
Vier Wochen hatte der Umbau der Räumlichkeiten gedauert. Handwerker, Mitglieder des Willkommensteams und auch Flüchtlinge, die bereits in der Gemeinde leben, haben mitgeholfen. Viele Möbel und Küchengeräte wurden gespendet. Die Flüchtlinge, die heute eingezogen sind, lebten vorher in Quickborn, wurden aber bereits seit Monaten von Haslohern betreut. „Bisher sind wir circa 40 Helfer“, sagte Kay Löhr. Wer selbst Interesse hat sich zu engagieren, zu spenden oder sich einfach informieren will, geht auf die Homepage der Initiative: www.willkommensteam-hasloh.de. Dort finden sich auch die Kontaktdaten der einzelnen Koordinatoren für die Bereiche Paten, Kleiderkammer/Spenden, Sprachkurse und Flüchtlingscafé. Das Flüchtlingscafé öffnet am 1. März von 14.00-16.00 Uhr zum ersten Mal seine Pforten. In den Räumlichkeiten des Palmencafés, Kieler Straße 5, sind Flüchtlinge, Helfer und interessierte Hasloher zum Kennenlernen, Informationsaustausch und Klönen bei Kaffee und Kuchen willkommen. aw
- Einer der beiden Schlafräume im Kirchengemeindezentrum
- Engagieren sich für die Flüchtlinge: Die Mitglieder des Hasloher Willkommensteams
- Die Flüchtlinge schlafen in Etagenbetten