Appell an Vermieter Bürgermeister Bernhard Brummund (SPD) appellierte während der letzten Gemeindevertretersitzung nochmals an Eigentümer von Häusern oder Wohnungen, diese an die Gemeinde Hasloh zu vermieten. Auch wenn es mittlerweile ruhiger um die Flüchtlinge geworden sei, hieße das nicht, dass alle von ihnen auch gut untergebracht sind. Es besteht dringender Bedarf an Wohnraum in Hasloh. Wird keiner gefunden entstehen der Gemeinde Kosten für pensionsähnliche Unterkünfte. Vermieter können sich unter der Telefonnummer 4832 oder per Email ... Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: Flüchtlinge
Hasloh: Paten gesucht
Wer möchte Flüchtlinge begleiten? Während der letzten Sitzung des Hasloher Sozialausschusses erklärte Kay Löhr, Flüchtlingsbeauftragter der Gemeinde, dass von den 42 Hasloh zugewiesenen Flüchtlingen bisher erst acht in Hasloh untergebracht wären, die überwiegende Zahl jedoch in Quickborn und Tangstedt pensionsähnlich untergebracht sei. „Wir haben das Patensystem schon Richtung Quickborn ausgebaut.“ Das bedeutet, auch die Menschen, die momentan noch außerhalb der Gemeinde untergebracht sind, werden schon von Helfern aus Hasloh begleitet. „Wir brauchen weitere Ehrenamtliche“, erklärt ... Mehr lesen »
So ist die Lage
Flüchtlinge in Bönningstedt Bis vor kurzem lag Bönningstedt bezüglich der Aufnahme von Geflüchteten über der Quote. Das heißt die Gemeinde hatte aufgrund von Wohnungen, die ihr dafür zur Verfügung standen, mehr Flüchtlinge aufgenommen, als sie hätte müssen. Nun hat sich die Lage geändert. Während der letzten Sitzung des Bau- und Wegeausschusses informierte Bürgermeister Peter Liske (BWG) die Anwesenden über den aktuellen Stand: Ende April wurden Bönningstedt weitere Flüchtlinge aus den Erstaufnahmelagern zugewiesen. Es wird also ... Mehr lesen »
Ehrenamtliche berichten über Flüchtlingsarbeit
Initiative “Ellerbek hilft“ Rund 80 Besucher waren im März in den Ellerbeker Kulturtreff gekommen, um sich über die Arbeit der Initiative “Ellerbek hilft“ zu informieren. Bürgermeister Günther Hildebrand (FDP) lobte die hervorragende Arbeit der ehrenamtlichen Helfer. Sie sind „toll organisiert“ und haben „ein Konzept erstellt, das sehr gut funktioniert und beispielgebend für andere Gemeinden des Kreisbezirks“ ist. Außerdem läuft die Zusammenarbeit der ehrenamtlichen Helfer und der Amtsvertreter gut. Aktuell sind der Gemeinde 41 Flüchtlinge zugewiesen, ... Mehr lesen »
Über der Quote
Aktuelle Flüchtlingszahlen Bönningstedt sind bisher 71 Flüchtlinge zugewiesen, die Gemeinde liegt damit 10 Personen über der Quote. Allerdings hat die Gemeinde jetzt auch keine „Wohnungen mehr in der Hinterhand zur kurzfristigen Anmietung“, wie Bürgermeister Peter Liske (BWG) während der letzten Gemeindevertretersitzung mitteilte. Alle Vermieter, die der Gemeinde Wohnraum zur Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung stellen möchten, können sich an das Gemeindebüro wenden. Gesucht werden kleine und große Wohnungen. aw Mehr lesen »
Bönningstedt: Thema Flüchtlinge
Ausschusssitzung Auf der Tagesordnung des Ausschusses für Schule, Sport, Kultur, Jugend und Senioren, der heute (23. Februar) unter dem Vorsitz von Stefan Kiel tagt, steht unter anderem das Thema Aufnahme und Betreuung von Flüchtlingskindern in Kindertageseinrichtungen. Außerdem wird der Arbeitskreis von der aktuellen Unterbringungssituation der Flüchtlinge in der Gemeinde berichten. Beginn der Sitzung ist um 19.30 Uhr im Alten Amtsgebäude, Ellerbeker Str. 20. aw Mehr lesen »
Unterkünfte für Flüchtlinge
Hasloher Ausschüsse tagten Gestern (15. Februar) tagten der Sozialausschuss und der Bau- und Wegeausschuss gemeinsam. Themen des Abends waren die Festlegung potentieller Standorte für die Errichtung von Gebäuden für Asylbewerber und die Festlegung des Gebäudetyps. Der favorisierte Gebäudetyp soll sich am “Kieler Modell“ orientieren. Dessen Entwicklung wurde vom Land Schleswig-Holstein und der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen beauftragt. Das „Kieler Modell“ ist eine Arbeits- und Planungshilfe für Kommunen und die Wohnungswirtschaft zur Förderung gemeinschaftlicher Wohnprojekte, die ... Mehr lesen »
Hasloher Willkommensteam stellte sich vor
Tag der offenen Tür im Kirchengemeindezentrum Gestern (14. Februar) lud das Hasloher Willkommensteam alle Interessierten ein, die Mitglieder und ihre Arbeit kennenzulernen. Treffpunkt war der Teil des evangelischen Kirchengemeindezentrums im Mittelweg, in den heute die ersten Flüchtlinge eingezogen sind. Viele Hasloher nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild zu machen und mit den ehrenamtlichen Helfern zu sprechen. „Der Andrang war überwältigend“, sagte Kay Löhr vom Willkommensteam. „Er zeigt, dass Bedarf da war, sich über ... Mehr lesen »
Harmonische Einwohnerversammlung der Gemeinde Bönningstedt.
Bürgermeister Liske hatte zur Einwohnerversammlung alle Einwohnerinnen und Einwohner Bönningstedts ins Restaurant Montenegro bei Sabina in Ellerbek eingeladen. Daraufhin war ein Territorialdisput entstanden, ob Einwohnerversammlungen außerhalb der Gemeindegrenzen zulässig seien. Das angekündigte Thema hatte vermeintlich Brisanz: die Unterbringung und Betreuung von Asylbegehrenden. Wegen des zu erwartenden Andrangs von Teilnehmern und mangels eines in Bönningstedt dafür geeigneten Raums wurde das in Ellerbek gelegene Montenegro als Versammlungsort u.a. von der Kommunalaufsicht als Ausnahme gestattet. Und die Teilnehmerzahl ... Mehr lesen »
Winterjacken für Ellerbeks Flüchtlinge
Großzügige Spende Im Zuge des Neujahrsempfangs von Bürgermeister Günther Hildebrand bekamen die Flüchtlingsbeauftragten der Gemeinde, Marlis Braun und Lutz-Reinhard Gatzsch, Winterjacken für die im Ort lebenden Flüchtlinge überreicht. Die Jacken kommen von “Hanseatic Help“. Der Verein ist Träger der Hamburger Kleiderkammer und hatte 100.000 Jacken von einem australischen Multimillionär zur Verfügung gestellt bekommen. Davon hörte der Ellerbeker Uwe Watteroth, der sich in der Flüchtlingsinitiative “Ellerbek hilft“ engagiert. Er nahm Kontakt zu Christian Schad, Vorstand von ... Mehr lesen »
Bönningstedt: Wohnraum gesucht
Aktuelle Flüchtlingssituation in der Gemeinde Während der letzten Gemeindevertretersitzung berichtete Bürgermeister Peter Liske (BWG) über die Flüchtlingssituation in Bönningstedt. Aktuell sind der Gemeinde 44 Flüchtlinge zugewiesen und langsam wird der zur Verfügung stehende Wohnraum knapp. „Die Wohnungen sind relativ stark belegt. Bisher hatten wir einen Puffer, das war gut“, sagte der Bürgermeister. Doch die Lage hat sich geändert. „Wir haben in den letzten Wochen starke Zuweisungen bekommen und für die erste Januarwoche ist eine Sonderzuweisung ... Mehr lesen »
Hasloh: Wohnraum für Flüchtlinge
Vereinbarung unterzeichnet Gestern (20. November) erfolgte die Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh und der Gemeinde Hasloh zur Übergabe des ehemaligen Pastorats und eines Teiles des Kirchengemeindezentrums im Mittelweg als Unterkünfte für Asylbewerber und Flüchtlinge. Im Vorwege hatten Gemeinderat und Kirchengemeinderat dem zugestimmt. Seitens der Gemeinde waren Bürgermeister Bernhard Brummund (SPD) und der 1. stellvertretende Bürgermeister Thomas Krohn (CDU) anwesend, die Kirche wurde von Hartmut Ermes, Vorsitzender des Kirchengemeinderates Quickborn-Hasloh, und Pastorin Claudia ... Mehr lesen »