Bislang haben mehr als 31.000 Schleswig-Holsteiner:innen ihre erste Impfung erhalten. Weitere 7.700 Personen konnten sich gestern (12.01.2021) einen Termin sichern.
Zwölf Minuten nach dem Start des Anmeldezeitraums waren 15.500 Termine weg – auch in der dritten Woche nach dem Start der Impfungen ist das Interesse der Schleswig-Holsteiner:innen hoch. Bisher wurden in Schleswig-Holstein mehr als 31.400 Personen geimpft – damit gehört der echte Norden im Bundesvergleich zu den Spitzenreitern.
Begrenzter Impfstoff
Schleswig-Holstein gehöre zu den Bundesländern, die bisher am meisten impften, sagte Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg. Aufgrund der weiterhin begrenzten Impfstoffmenge hätten aber viele Menschen bislang noch keinen Termin bekommen können. „Ich bitte daher weiterhin um Geduld. Die Situation wird sich dann spürbar entspannen, wenn deutlich mehr Impfstoff verfügbar ist“, betonte er. Impfwillige Schleswig-Holsteiner:innen konnten sich telefonisch über die 116 117 sowie über die neue Nummer 0800 455 655 0 zu einem Termin anmelden. Die meisten Bürger:innen nutzen jedoch das Onlineportal www.impfen-sh.de für ihre Terminbuchung.
Vereinfachungen für Personen über 80
Das Coronavirus ist insbesondere für Menschen über 80 Jahren gefährlich. Deshalb erhält diese Gruppe in den ersten Wochen den Impfstoff zuerst: In der vergangenen Woche lag der Anteil der über 80-jährigen Personen in den Impfzentren bei rund 87 Prozent.
Das Gesundheitsministerium prüfe derzeit, wie es älteren Menschen die Terminvereinbarung erleichtern könne, sagte Garg. So sollen über 80-jährige Bürger:innen zeitnah ein Schreiben mit Informationen zur Impfung und zum Anmeldeverfahren erhalten. Darüber hinaus sollen bis Anfang Februar Termine zunächst über die Hotline nur noch an diese Gruppe vergeben werden. Die übrigen Termine sollen dann für weitere priorisierte Gruppen zeitversetzt online buchbar bleiben, um das Verfahren zu entzerren.
19 mobile Impfteams im Einsatz
Derweil hat das Land die Zahl der mobilen Impfteams noch einmal um vier aufgestockt. Damit sind nun 19 Teams aus Ärzt:innen und Unterstützungspersonal im Einsatz, um Bewohner:innen von sowie das Personal in Pflegeeinrichtungen zu impfen.
Nächste Anmeldung am 19. Januar
Die nächste Möglichkeit zur Anmeldung besteht am 19. Januar ab 8.00 Uhr. Wie viele Termine zu diesem Zeitpunkt verfügbar sind, hängt von der Verfügbarkeit des Impfstoffs ab. PM/ds
Anmerkung der Redaktion:
Der Inzidenzwert im Kreis Pinneberg liegt derzeit bei 159,1. 503 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen.
In Schleswig-Holstein liegt der Inzidenzwert heute bei 94.
Die größte Wirksamkeit zur Verhinderung von Neuinfektionen haben nach bisherigen Erkenntnissen die Begrenzung von Kontakten und das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen.
Helfen Sie mit, die Pandemie zu besiegen. Passen Sie auf sich auf und bleiben oder werden Sie gesund! ds