Newsticker
Startseite | Orte | Quickborn | La Bella Vita – Ein spezieller Italiener

La Bella Vita – Ein spezieller Italiener

An der Kieler Straße in Quickborn nicht zu übersehen.

An der Kieler Straße in Quickborn nicht zu übersehen.

Es ist Freitag 15:30 Uhr. Ich versuche telefonisch, einen Tisch für drei Personen für 19:45 Uhr zu reservieren. „Haben wir noch drei Plätze frei?“ höre ich mein Gegenüber rufen. Das wird bestätigt. Kurz überlege ich, ob die Frage ein Marketing-Trick war oder ob die Tischauslastung wirklich so gut ist.

Das La Bella Vita an der Kieler Straße in Quickborn ist zur vereinbarten Zeit wirklich bis auf den letzten Platz gefüllt. Nur der reservierte Tisch ist  noch frei.

Trotz des Trubels erkenne ich bei den Servicemitarbeitern keinerlei Stress. Im Gegenteil.  „Schön, dass Ihr da seid“, werden wir empfangen und beim Erstbesuch bei diesem Italiener sofort geduzt. Toll, so freundlichen, gut gelaunten Menschen im Service zu begegnen.

Italiener? Vom Namen her ganz klar und auch auf der Website des Restaurants liest man allein auf der Startseite 15 Mal das Wort „italienisch“. Die angenehme Deko – durchgehend in Rottönen gehalten –hat definitiv etwas Italienisches. Glücklicherweise werden keine leeren Weinflaschen – „Angeberflaschen“ – ausgestellt, hochpreisige, aber überteuerte italienische Weine mit überschätzten Etiketten, die die Besucher denken lassen sollen, es handle sich bei der Lokalität um einen höchst exquisiten Laden.

Ich recherchiere weiter. Die Speisekarte führt ausschließlich italienische Klassiker: acht mal Pasta, je drei Fisch- und Fleischgerichte, vier Vorspeisen, drei Suppen, drei Salate, zehn Pizzen. Schluss. Also keine Bestellung mit dreistelligen Nummern. Das nenne ich eine übersichtliche Karte. Wunderbar. Die Anzahl der Standard-Gerichte macht es möglich, die Zutaten immer frisch vorzuhalten.

Aber dann kommt die Kreidetafel, vollgeschrieben mit den Tagesgerichten. Und hier beginnt das eigentliche Restauranterlebnis. Der Chef erscheint. Jünger als erwartet, gut aussehend, aber kein Italiener.

Farzad Tajik ist Perser. Und er betont, dass die Tagesgerichte „seine Küche“ seien. „Ich entwickle meine Rezepte selbst. Das ist mein Geschmack, mein deutscher Geschmack“ sagt er stolz und selbstbewusst.

Auf der Tageskarte drängen sich 16 von Farzad zusammengestellte Gerichte. Vorspeisen, Pasta, Fisch- und Fleischgerichte des Tages, Desserts. Pappardelle mit gebratenen Entenstreifen, frische Pilze in Dijon-Senfsauce oder Bandnudeln mit Steinpilzen, Trüffelsauce, frischem Rucola und gehobeltem Parmesan. Beim Fisch und Fleisch gibt es mehrere Varianten, gegrillt, gebraten, eine große Auswahl und immer tagesaktuell das, was Farzad frisch beim Lieferanten ergattert. Die vielen Stammgäste sind ein gutes Zeichen, dass dieses Konzept ankommt.

Farzad Tajik (ganz rechts) mit seinem Team

Farzad Tajik (ganz rechts) mit seinem Team

Wie sehr Farzad, der in einem italienischen Restaurant gelernt hat, das La Bella Vita zu seiner Sache macht, wird in einer Äußerung deutlich: „ich bin nicht einfach, aber ich gebe alles für meine Gäste“.

Aber weil Farzad unter italienischer Flagge segelt, muss er auch die landestypische Nagelprobe bestehen. Was beim Griechen die Nationalspeise Tsatsiki ist, sind beim erklärten Italiener die Spaghetti aglio olio. Wenn die nicht schmecken, werde ich keinen Artikel schreiben. Und weil Sie gerade diesen Artikel lesen, wissen sie auch das Ergebnis. Natürlich waren die Spaghetti auf den Punkt (7,90 €) und hatten durch Frühlingszwiebeln eine angenehme Frische.

Und auch die Pizza prosciutto e funghi (8,90 €) aus dem Steinofen (ohne Pfanne) macht jedem Italiener alle Ehre, vollbelegt und saftig, ohne in Fett zu ertrinken.

Die gebratenen Baby Calamari (12,50 €) werden als Vorspeise von roten Oliven, weißen Bohnen und grünen Paprikaschoten (span.: Pimientos) begleitet. Hier hätte vielleicht eine Füllung der Calamaretti das Gericht noch mehr nach vorne gebracht.

Die Fischplatte (21,50 €) präsentierte ein Potpourri aus Lachs, Thunfisch, Zander sowie einer Scampi. Gut gewürzt, innen glänzend, nicht übergart. Das Gemüse schmeckte vorzüglich nach Gemüse; keine Selbstverständlichkeit.

Die Weinempfehlung ist perfekt. Der Villa Antinori biancho Toscana 2014 (Flasche 27,00 €) ist ein schon seit den 30er Jahren bekannter Cuvée aus Trebbiano, Malvasia, Chardonnay und Pinot Bianco des noch bekannteren Winzerhauses Antinori.

Beim Nachtisch nehme ich eine hauseigene Komposition mit Panna cotta, Mousse au chocolat, braun und weiß, Tiramisu, Kumquats, Minze, Erd- und Heidelbeeren (7,50 €). Eine gute Wahl, erst recht, als mir der Ober Rafaele erklärt, wie die Fruchtsauce („selbstgemacht“) aus besten Früchten gekocht und dann über Stunden reduziert wird. Auch hier spürt man die Liebe zur Arbeit und den Willen, etwas Besonderes zu servieren.

Espresso und Grappa aufs Haus runden den gelungenen Abend ab.

Das Restaurant wird im positiven Sinne professionell geführt. Der Gast steht im Mittelpunkt, fühlt sich gut betreut und schmackhaft bekocht. Frische und Einfallsreichtum der Speisen überzeugen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist angemessen.

Das Restaurant La Bella Vita in Quickborn erhält unsere Empfehlungs-Plakette und nimmt teil am Wettbewerb „Dorfgeflüster-online Restaurant des Jahres 2015“. rr

3 Kommentare

  1. Binia Hinkfuss, jetzt Jlassi

    Ich bin total begeistert von dem leckeren Salat mit Lachs, den mein Mann mir gestern mitgebracht hat, er ist so toll angemacht und sehr frisch zubereitet gewesen, ich kann das Restaurant La Bella Vita nur bestens weiterempfehlen, bestimmt werde ich demnächst dort einmal persönlich zum Essen gehen.

    Vielen Dank für die besondere Zubereitung des Salates.

    B. Jlassi

  2. Am o3.o9.17, 13.00 Uhr habe ich mit meiner Gattin das neue renovierte Lokal zum Essen aufgesucht.-
    Wir wurden sehr vorbildlich und zuvorkommend in Empfang genommen. In einem später geführten
    Gespräch, wie sich herausstellte vom Wirt Herrn Tarek persönlich.
    Meine Bewertung zu dem Lokal-Besuchi ist folgende:

    Essenbestllung und Lieferung klappte hervorragend (25.Min); Speisen und Getränke vorzüglich;
    In einer weiteren Unterhaltung wurden sympathische Überinstimmungen gefunden,die zu
    weiteren Besuchen seines Lokals in Absicht stellen.
    M.D.

  3. Ein wirklich tolles Restaurant. Die Kellner top und die Küche super . Alles perfekt und das Essen auf den Punkt . Atmosphäre toll . Einfach ein tolles Restaurant.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*