Newsticker
Startseite | Orte | Hasloh | Schulneubau in Hasloh?

Schulneubau in Hasloh?

Alternative zur Sanierung vorgestellt

Während der letzte Gemeindevertretersitzung in Hasloh war es rappelvoll im TuS-Heim. Norbert Schadendorf präsentierte ein Konzept für einen Schulneubau als Alternative zur Sanierung der Peter-Lunding-Schule. Gemeinsam mit Nils Burfeind, Wolfgang Jendretzky und Katja Langefeld bildet er die Arbeitsgruppe “Perspektive für Hasloh.“ Ihm zufolge soll ein Neubau günstiger als eine Sanierung des bestehenden Gebäudes zu Schulzwecken sein. Stattdessen sollten unter anderem Vereine und Verbände das dann weit weniger aufwendig zu sanierende alte Schulgebäude nutzen können.
Ein Schulneubau auf gemeindeeigener Fläche sollte dem Konzept zu Folge auf dem Gelände des Robinson-Kindergartens entstehen, der in die frisch renovierten Räume des ehemaligen Kindergartens am Mittelweg umziehen könnte. Flüchtlinge sollen statt im Gemeindezentrum dann im ersten Stock des alten Schulgebäudes wohnen.
Ursprünglich war sogar ein Bürgerbegehren gegen das 4,2 Millionen Euro teure Sanierungskonzept vorgesehen, wenn die Pläne für den Neubau keine Zustimmung im Gemeinderat finden würden. Davon hatte die Arbeitsgruppe, die das Konzept den einzelnen Fraktionen schon vor der Gemeindevertretersitzung präsentiert hatte, jedoch bereits Abstand genommen. Denn das Bürgerbegehren hätte – egal, wie es ausginge – „schlechte Auswirkungen“, sagte Norbert Schadendorf. Bei einer Entscheidung für die Durchführung der Sanierung würde das Bürgerbegehren als Ursache für zeitliche Verschiebungen und somit entstandene Mehrkosten verantwortlich gemacht werden. Bei einer Entscheidung für einen Neubau „würden die Gemeindevertreter kein nötiges Herzblut dafür entwickeln“.
Die FDP- und CDU-Fraktion stellten einen gemeinsamen Antrag, ein unabhängiges Architekturbüro das Konzept hinsichtlich der Kosten- und Zeitaussagen innerhalb von sechs Wochen auf Belastbarkeit prüfen zu lassen. Der Antrag wurde mit 9:8 Stimmen abgelehnt, es bleibt also beim Sanierungskonzept des alten Schulgebäudes. aw

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*