Newsticker
Startseite | Orte | Bönningstedt | Sport im Alter – aber richtig!

Sport im Alter – aber richtig!

Vortrag von Timo Pilwat

Die Besucher informierten sich, wie sie fit bleiben, ohne ihre Grenzen zu überschreiten

Die Besucher informierten sich, wie sie fit bleiben, ohne ihre Grenzen zu überschreiten

„Viele ältere Leute überschätzen sich, wenn sie sich sportlich betätigen wollen, aber lange Zeit vorher nichts für ihre Fitness getan haben“, sagt Dr. Eckhard Johannes, Kardiologe und Vorsitzender des Bönningstedter Seniorenbeirats. „Bei Sport im Alter geht es nicht um schneller, höher, weiter – sondern darum, die Beweglichkeit zu erhalten.“ Daher ganz wichtig: Sich nicht in den Sport hineinstürzen bis es wehtut, sondern sich vorher vom Arzt untersuchen lassen und mit dem Therapeuten darüber sprechen, wie ein individuelles Training aussehen sollte.

Der Seniorenbeirat konnte Physiotherapeut Timo Pilwat als Referenten zum Thema gewinnen. Und so fanden sich rund 25 Besucher in seinen Bönningstedter Praxisräumen ein. Seit acht Jahren ist Timo Pilwat selbstständig, rund ein Drittel seiner Patienten sind Senioren. „Bei älteren Menschen stehen Probleme mit den Gelenken im Vordergrund meiner Arbeit“ sagt der 35-Jährige. „Wer sich sportlich betätigen will, braucht vorher eine kompetente Beratung – und das richtige Herangehen an die Sache. Denn wer bisher ein aktiver Tennisspieler war und plötzlich zum Golfspielen wechselt, kann Muskelprobleme bekommen. Und wer sich mit zu viel Elan ins Nordic Walking stürzt kann den Kreislauf überfordern.“ Timo Pilwat informierte ausführlich über vernünftige Ziele und Risiken beim Sport und gab viele Alltagstipps. Denn ein ist klar: Sport ist – richtig praktiziert – eine wichtige Sache im Alter. Nach der Veranstaltung begannen manche Besucher gleich mit dem Training – sie legten einen Schritt zu beim Spaziergang nach Hause. aw

Nächste Veranstaltung des Seniorenbeirats: 26. März, 16.30 Uhr, Kulturzentrum Bönningstedt, Kieler Straße 122, Pastor Malte Lay: „Neue Wohnformen im Alltag – Gemeinschaftliches Wohnen“

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*