Im Kreis Pinneberg liegt die 7-Tage-Inzidenz der SARS-CoV-2 Fälle (Stand: 19.03.2021) seit 6 Tagen bei über 50 Fällen je 100.000 Einwohner. Die Zahl der Fälle, die keiner klaren Infektionsquelle zugeordnet werden können, steigt deutlich an. Das erschwert auch die Nachverfolgung der Infektionsketten. Hinzu kommt, dass sich die britische Virusvariante zunehmend ausbreitet. Dieses ist deutlich ansteckender als die bisherige Virusform.
Um eine noch schnellere Verbreitung des Virus im Kreis Pinneberg zu verhindern und damit die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems weiterhin sicherzustellen, ist es erforderlich, Maßnahmen zu treffen, die bei der Eindämmung helfen können.
Für den Kreis Pinneberg gelten deshalb ab Montag folgende Einschränkungen:
Einzelhandel:
Kundinnen und Kunden dürfen Verkaufsstellen des Einzelhandels nur nach vorheriger Terminreservierung betreten. (click & meet)
Ausgenommen von dieser Regelung sind Lebens- und Futtermittelangebote, Wochenmärkte, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Poststellen, Reformhäuser, Babyfachmärkte, Zeitungsverkauf, Tierbedarfsmärkte, Blumenläden, Gärtnereien, Gartenbaucenter, Baumärkte, Buchläden sowie Lebensmittelausgabestellen (Tafeln).
Für Einkaufszentren und Outlet-Center mit jeweils mehr als zehn Geschäftslokalen sind geeignete Maßnahmen für die Regelung der Besucherströme und die Einhaltung der Abstandsregeln erforderlich.
Freizeit- und Kultureinrichtungen:
Innenbereiche dieser Einrichtungen dürfen nur nach vorheriger Terminreservierung betreten werden.
Diese Reglungen gelten bis zum 28. März, also eine Woche. Der Kreis hat hierfür eine entsprechend Allgemeinverfügung erlassen.
Wie geht es weiter?
Sollte in dieser Zeit der Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner innerhalb von drei aufeinander folgenden Tagen unterschritten werden, ändert das an der Geltungsdauer nichts. Die Allgemeinverfügung würde dann mit dem kommenden Wochenende auslaufen. Bleibt der Inzidenzwert weiterhin über dem Wert von 50, kann die Geltungsdauer verlängert werden. PM/ds