
Auch Bürgermeister Günther Hildebrand schaute beim Basar vorbei und plauderte mit den Damen vom Basarkreis.
Alle Jahre wieder schön
Bereits seit 1979 findet der Basar in der Dietrich-Bonhoefer-Kirche statt. Seitdem gibt es den Basarkreis, der das ganze Jahr über bastelt, häkelt, strickt und somit den Basar vorbereitet. Viele Mitglieder sind schon von Anfang an dabei. Von selbstgemachten Adventsgestecken, über kuschelige Socken und Mützen, Marmelade, Teddybären, bestickten Tischdecken, Schmuck, Weihnachtsdekoration und getöpferten Schälchen war alles dabei, was sich gut als potentielles Weihnachtsgeschenk eignet. Mit Zuckerguss und bunten Streuseln dekorierten Kinder Kekse, die als Tannenbaumschmuck verwendet werden können. Der Erlös des Basars geht an die Belen Kindertgärten in Chile, an die Patengemeinde Babuschkino in Russland (vormals Ostpreußen) und an besondere Vorhaben der Kirchengemeinde. svs