Hasloher Umweltausschuss beriet
Auf der letzten Sitzung informierter Bürgermeister Bernhard Brummund (SPD) die Ausschussmitglieder: „Im Gemeindebüro gehen Anfragen ein, ob wieder eine Buschabfuhr geplant ist.“ Bisher konnten die Hasloher Hausbesitzer auf einen sehr komfortablen Service zurückgreifen: ein Bauhofmitarbeiter holte den Busch- und Baumschnitt ab und brachte ihn auf die Wiese eines Privatmanns. Dort wurde er gelagert und schließlich Anfang des Jahres zusammen mit den Weihnachtsbäumen dort verbrannt.
Doch diese Wiese steht dafür nun nicht mehr zur Verfügung. Es wurde diskutiert, ob sich nach einer anderen Fläche umzusehen sei oder die Gemeinde dieses Angebot ganz einstellen wird. Bernhard Brummund sagte: „Es handelt sich hier um eine Serviceleistung der Gemeinde, die es nur noch sehr selten gibt. Und die Kommunalaufsicht guckt da auch drauf.“
Angesichts der klammen Haushaltssituation beschlossen die Politiker Informationen aus der Nachbargemeinde Borstel-Hohenraden einzuholen. Dort fährt ein Unternehmen mit einem mobilen Häcksler die Privathaushalte auf Wunsch an. Natürlich gegen Bezahlung. Vielleicht nicht die schlechteste Lösung – bevor die Kommunalaufsicht auf den Busch klopft… aw