Newsticker
Startseite | Orte | Bönningstedt | Ein großes Dankeschön an alle, die Wohnraum zur Verfügung stellen!

Ein großes Dankeschön an alle, die Wohnraum zur Verfügung stellen!

Aktuelle Flüchtlingssituation in Bönningstedt

Volker Dentzin, Fachbereichsleiter Einwohnerangelegenheiten der Stadt Quickborn, informierte über die aktuelle Flüchtlingssituation

Volker Dentzin, Fachbereichsleiter Einwohnerangelegenheiten der Stadt Quickborn, informierte über die aktuelle Flüchtlingssituation

Auf der letzten Sitzung des Bönningstedter Ausschusses für Schule, Sport, Kultur, Jugend und Senioren ging es um das Thema Flüchtlinge. Bürgermeister Peter Liske (BWG) berichtete über die aktuelle Lage. „Wir haben 46 Flüchtlinge. Die meisten sind hier bei uns in der Gemeinde untergebracht.“ Einige müssen bisher noch pensionsähnlich untergebracht werden, da es bisher an kleinen Wohnungen mangelte. „Damit sind wir sogar etwas über der Quote“, erklärte Peter Liske. „Wir sind sehr dankbar für die gute Zusammenarbeit mit Quickborn.“ Innerhalb der Gemeinde wurde Wohnraum getauscht, sodass die Flüchtlinge jetzt möglichst optimal ihren Bedürfnissen entsprechend untergebracht sind. „Wir haben noch sechs weitere Wohneinheiten in der Pipeline, auch kleinere, sodass wir dort noch 15-20 weitere Personen unterbringen können“, berichtete der Bürgermeister. „Zur Zeit haben wir damit sogar mehr Wohnplätze, als wir aktuell brauchen.“
Zur Sitzung eingeladen war Volker Dentzin, Fachbereichsleiter Einwohnerangelegenheiten der Stadt Quickborn. Da die Stadtverwaltung Quickborn seit 2013 Verwaltungsdienstleister für Bönningstedt ist, ist Dentzin also auch für die Gemeinde Bönningstedt in punkto Flüchtlinge zuständig. In Anbetracht der aktuellen Lage vor Ort sagte er: „Bönningstedt ist sehr gut aufgestellt im Vergleich zu anderen Gemeinden.“ Im Laufe des Jahres würden aber sicher noch zehn Personen dazukommen. „Bönningstedt hat ganz, ganz großes Glück, soviel Wohnraum anmieten zu können. Ein großes Dankeschön an alle, die Wohnraum zur Verfügung stellen!“ Die Mieten bleiben im ortsüblichen Bereich, es ist also keine allgemeine Verteuerung von Wohnraum abzusehen. Sein Appell: „Sprechen Sie mich gern an, wenn auch Sie Wohnraum zur Verfügung stellen wollen!“
Auch Pastor Christopher Fock, der sich ehrenamtlich mit dem Bönningstedter “Willkommen-Team“ um die Betreuung von Flüchtlingen kümmert, war eingeladen. „Die Zusammenarbeit zwischen Quickborn, Bönningstedt und dem “Willkommen-Team“ läuft immer besser. Wir lernen alle dazu. Wir haben einen guten Betreuungsschlüssel hier vor Ort“, berichtete er. „Und jetzt funktioniert die Integration auch unter den Flüchtlingen: Kinder aus Albanien, Afghanistan und Ingutschetien besuchen sich gegenseitig.“ aw

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*