Aktion „sauberes Dorf“
Auch in diesem Jahr haben sich wieder Klein und Groß in den drei Gemeinden Bönningstedt, Ellerbek und Hasloh aufgemacht, ihre Dörfer von Unrat zu befreien. Gut gelaunt zogen sie mit Unterstützung der freiwilligen Feuerwehren und in Begleitung der Landwirte mit ihren Traktoren los.
Bönningstedts Bürgermeister Peter Liske (BWG) war begeistert von der großen Zahl der Teilnehmer in diesem Jahr. Und es gab sogar tierisch gute Unterstützung: Zwei Schafe waren in mit von der Partie und sammelten Gras weg, wo es einfach nicht hingehörte…
Zeitgleich wurde auch die Gärten des Alten Rektorhauses und der Simon-Petrus-Kirche von eifrigen Helfern frühlingsfrisch gemacht.
In Hasloh freute sich der stellvertretende Bürgermeister Thomas Krohn darüber, dass die Menge an Müll von Jahr zu Jahr weniger wird. Die Hasloher scheinen immer umweltbewusster zu werden.
In Ellerbek hatte die CDU zur Feldmarkreinigung aufgerufen. Es gab Müll unterschiedlichster Art einzusammeln, den verantwortungslose Menschen hinterlassen hatten. Auch Bürgermeister Günther Hildebrand (FDP) half tatkräftig mit. Fraktionsübergreifendes Anpacken führte auch in diesem Fall zum Erfolg.
Im Anschluss an ihre Arbeit wurden die Helfer in allen drei Gemeinde verköstigt. Die Bönningstedter im Restaurant “Montenegro – bei Sabina“, die Ellerbeker im Clubhaus des TC Ellerbek und die Hasloher an der Feuerwache. Die Stärkung hatten sie sich nach ihrem tatkräftigen Einsatz zum Wohl der Umwelt auch redlich verdient. aw
- Janine Gottschalk hatte Erwin und Paul mitgebracht, die sich gleich nützlich machten
- Tierisch gute Stimmung in Bönningstedt
- Auch der Garten des Alten Rektorhauses wurde von Helfern frühlingsfrisch gemacht (v.l.): Dr. Norbert Murr, Marion Murr und Hermann Möller
- Gut behütet waren auch die Kleinsten mit von der Partie
- Die Landwirte unterstützen die Aktion mit ihren Traktoren