18. April 2015
Bönningstedt, Ellerbek, Hamburg-Schnelsen, Hasloh, Quickborn, Rellingen
Hinterlasse einen Kommentar
Mein Freund der Baum – er blüht! Endlich ist es wieder soweit: Die beeindruckende Magnolie an der Kieler Straße in Bönningstedt hat wieder ihre wunderschönen Blüten geöffnet und verzaubert Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer mit ihrem Anblick. Aber dieser Baum hat noch viele blühende Freunde verschiedenster Arten in unseren Gemeinden. In Vorgärten, Parks oder am Feldrand. Und jetzt kommen Sie ins Spiel: Machen Sie ein Foto von ihrem aktuell blühenden Lieblingsbaum und senden Sie es uns ... Mehr lesen »<
12. April 2015
Blaulicht, Hasloh
Hinterlasse einen Kommentar
Freiwillige Feuerwehr Hasloh Die Freiwillige Feuerwehr Hasloh feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Nach dem offiziellen Festakt (dorfgeflüster-online berichtete) steht vom 26.-28. Juni das große Festwochenende mit vielen tollen Aktionen für Klein und Groß an. Das auch in den vergangenen Jahrzehnten bei den Feuerbekämpfern so Einiges los war, zeigt ein Blick in die spannende Chronik, die Manfred Maier zusammengetragen hat: 1890 28 Hasloher und Winzeldorfer Männer versammelten sich im Gasthaus Schadendorf und gründeten den ... Mehr lesen »<
11. April 2015
Blaulicht, Hasloh
Hinterlasse einen Kommentar
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hasloh Die Kameraden feierten ihr Jubiläum exakt dort, wo die Wehr vor 125 Jahren aus der Taufe gehoben wurde. Im Jahr 1890 saßen 28 Hasloher Bürger im Gasthof Schadendorf zusammen und gründeten die Freiwillige Feuerwehr. Jetzt saßen rund 200 Feuerwehrmänner und –frauen, Familienangehörige, Freunde und Vertreter aus Politik und den verschiedensten Vereinen und Institutionen zusammen. Wehrführer Thomas Krohn betonte in seiner Ansprache die tiefe Verwurzelung der Wehr im Dorf: „Die Bewohner ... Mehr lesen »<
10. April 2015
Hasloh
Hinterlasse einen Kommentar
Geschwindigkeitsmessgerät zeigt Wirkung Immer viel zu erledigen und daher (zu) flott unterwegs? Hasloh hat ein probates Mittel dagegen gefunden: das neue Geschwindigkeitsmessgerät. Autofahrer bekommen ihre aktuell gefahrene Geschwindigkeit angezeigt – und den entsprechenden Gesichtsausdruck gleich dazu. Alle Daten werden gespeichert. Bürgermeister Bernhard Brummund wusste zu berichten, dass die Anzeigetafel Wirkung zeigt, denn die Auswertung der Datensätze habe ergeben, dass die meisten Autofahrer sich durch das Gerät dazu aufgefordert sehen, die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht zu überschreiten. ... Mehr lesen »<
8. April 2015
Hasloh
Hinterlasse einen Kommentar
Kabel ohne Sinn? In der Ladestraße in Hasloh auf Höhe des AKN-Bahnhofs liegen riesige Rollen Kabel eines dänischen Herstellers. So weit so gut – wenn jemand wüsste, warum. Auf Nachfrage, ob „etwa schon wieder Kabel verlegt“ werden sollen, antwortete Bürgermeister Bernhard Brummund auf der letzten Gemeinderatssitzung, dass er davon keine Kenntnis hätte. Aber er würde sich schlau machen, was die Rollen dort sollen. Sachdienliche Hinweise nimmt auch dorfgeflüster-online entgegen… aw Mehr lesen »<
7. April 2015
Hasloh
Hinterlasse einen Kommentar
Hasloh wird investieren Bis spät in den Abend hinein hatten in Hasloh sowohl der Bau- und Wegeausschuss, wie auch der Finanz- und der Schul-, Sport- und Kulturausschuss zum Thema Sanierung und Erstellung des Anbaus der Peter-Lunding-Schule Ende März getagt (dorfgeflüster-online.de berichtete). Nun folgte eine Sondersitzung des Gemeinderats zum Thema. Hierbei folgten die Gemeindevertreter den Empfehlungen der drei Ausschüsse: Der geplante Anbau soll in Massivbauweise entstehen, die Fenster aus Hartholz gefertigt sein und die 6,1 Millionen ... Mehr lesen »<
7. April 2015
Hasloh
Hinterlasse einen Kommentar
Anwohner müssen sich doch am Ausbau des Gehwegs beteiligen Die Anwohner der Kieler Straße in Hasloh mussten sich unmittelbar an den Kosten des Ausbaus des Gehwegs beteiligen. Die im Garstedter Weg hingegen hatten es da viel besser: Auch sie verfügen über einen neu angelegten Gehweg vor ihren Haustüren, mussten aber aufgrund eines Beschlusses der Gemeinde dafür nicht in die Tasche greifen. Bis jetzt. Denn Hasloh braucht Geld. Und die Zuschüsse des Kreises sind von vornherein ... Mehr lesen »<
7. April 2015
Hasloh
Hinterlasse einen Kommentar
Brett vor’m Kopf! Der in Hasloh von der Telekom aufgestellte Kasten an der Einmündung Am Barkenkamp in die Dorfstraße behindert die Sicht der abbiegenden Autofahrer auf den Radweg massiv. Auf Nachfrage gab die Telekom an, freiwillig nichts am Standort ändern zu wollen und bezog sich auf ihr Recht zur Sondernutzung des öffentlichen Raums. Laut Bürgermeister Brummund gilt dies allerdings generell für das Aufstellen von Kästen auf Haslohs Gemeindegebiet – aber natürlich nur solange keine Gefährdungssituation ... Mehr lesen »<
5. April 2015
Hasloh
Hinterlasse einen Kommentar
Osterfeuer in Hasloh Traditionell fand das CDU-Osterfeuer in Hasloh auch in diesem Jahr in der Pinneberger Straße statt. Pünktlich um 18.00 Uhr machten sich der stellvertretende Wehrführer Lars Breckwoldt und Feuerwehrmann Dirk Inselmann daran, das Feuer mithilfe einer Gasflamme zu entzünden. Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten (die sicher in der Natur der Sache lagen, machen die Feuerwehrleute doch sonst den entgegengesetzten Job), gelang es, das Feuer zu entfachen. Vier Wochen lang hatten die Hasloher immer samstags brennbares ... Mehr lesen »<
4. April 2015
Bönningstedt, Ellerbek, Hasloh
Hinterlasse einen Kommentar
Aktion “Sauberes Dorf“ konnte in allen drei Gemeinden stattfinden In Bönningstedt und Hasloh konnte das Großreinemachen in diesem Jahr aufgrund der Haushaltssperren nicht von den Gemeinden finanziert werden. Dass die wichtige Aktion trotzdem stattfinden konnte, ist auf das Engagement und den Ideenreichtum vieler Einwohner zurückzuführen. In Bönningstedt ergriffen SPD, CDU und der SV Rugenbergen die Initiative: es wurde geplant und finanziert und auch die Versicherungsfragen konnten geklärt werden. Das Restaurant “Montenegro – bei Sabina“ machte ... Mehr lesen »<
3. April 2015
Hasloh
Hinterlasse einen Kommentar
2. April 2015
Hasloh
Hinterlasse einen Kommentar
Hasloher Umweltpreis verliehen Manfred Maier ist Vorsitzender des Naturschutzvereins Hasloh/Quickborn zur Rettung der Moore. 1988 gegründet, ist das Ziel des Vereins, das Holmmoor zwischen Hasloh und Quickborn zu erhalten beziehungsweise zu renaturieren. Seit drei Jahren findet unter der Leitung des engagierten Haslohers auch die Krötenschutzaktion am Alten Kirchweg statt. Zäune leiten die Tiere zu Sammelgefäßen, aus denen freiwillige Helfer sie dann Richtung Wasser bringen. „Rund 500 Tiere sammeln wir pro Jahr ein“, sagte Manfred Maier. ... Mehr lesen »<