Newsticker
Startseite | Schlagwörter Archiv: Peter Liske (Seite 2)

Schlagwörter Archiv: Peter Liske

Laternenumzug in Bönningstedt

Zum Glück machte der Regen eine Pause, als Klein und Groß sich am letzten Freitag (6. November) zum Laternenumzug im Mühlenweg in Bönningstedt versammelten. Angeführt wurde der Zug von Bürgermeister Peter Liske und Wehrführer Stefan Birke. Der Spielmannszug Komet Blankenese sorgte für die musikalische Untermalung und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und Jugendfeuerwehren Bönningstedt und Hasloh begleiteten die kleinen Lichtträger mit Fackeln durch die Straßen. Ein Leuchten in der dunklen Jahreszeit, dass das Herz erwärmte! aw Mehr lesen »

„Poller-Alarm!“

Kieler Straße jetzt sicher vor wild parkenden Autos… Während der Einwohnerfragestunde der letzten Gemeindevertretersitzung taten mehrere Bönningstedter Bürger ihr Befremden über die “Abpollerung“ der Kieler Straße zwischen Dehner und der Winzeldorfer Straße kund. Außerdem fragten sie nach dem Sinn. Um die Autofahrer vom Parken dort abzuhalten, war die Auskunft von Bürgermeister Peter Liske (BWG). Die Meinung der in der Winzeldorfer Straße wohnenden Bürger: „Dort parkt aber so gut wie nie jemand.“ Außerdem meldeten sie Bedenken ... Mehr lesen »

Sie wollen ein Lächeln?

Dann fahren Sie nicht zu schnell! Bönningstedt ist um ein freundliches Gesicht reicher. Wenn Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten, bekommen sie es bestimmt bald zu sehen. Auf ihrer gestrigen Sitzung (15.10) hat sich die Gemeindevertretung einstimmig für die Annahme einer Sachspende entschieden: ein Geschwindigkeitsanzeigesystem. Damit wird die aktuell gefahrene Geschwindigkeit angezeigt – und mit einem Lächeln oder einem grimmigen Gesichtsausdruck quittiert. Ehepaar Wohler hat der Gemeinde dieses Geschenk gemacht. „Bei uns wird schon lange ... Mehr lesen »

Gottesdienst auf dem Bauernhof

Erntedankfest In der Bönningstedter Simon-Petrus-Gemeinde ist es Tradition, den Gottesdienst zum Erntedank auf einem der Bauernhöfe zu feiern. Diesmal war es der Hoff Witt im Wulfsmühlenweg, der seine Tore für die Besucher öffnete. Schon Tage vorher wurde mithilfe der Nachbarn kräftig vorbereitet und dekoriert. Maispflanzen und Strohballen bildeten den Hintergrund, vor dem Äpfel und Möhren leuchteten. Auch Kartoffeln, Brot und Milch symbolisierten die Gaben, für die mit diesem Gottesdienst gedankt wurde. Zu Beginn des Festes ... Mehr lesen »

Vereine sind im KiJu willkommen!

Peter Liske

Räume stehen zur Verfügung Auf der letzten Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport, Kultur, Jugend und Senioren berichtete Bürgermeister Peter Liske (BWG) über das Kinder- und Jugendzentrum (KiJu). Im Zuge des Sanierung des ganzen Gebäudes am Ellerbeker Weg, in dem sich auch das Restaurant “Montenegro – Bei Sabina“ befindet, war auch das im Untergeschoss des Hauses gelegene KiJu auf Vordermann gebracht worden. „Die Sanierungsmaßnahmen sind abgeschlossen, die Räume befinden sich in einem sehr guten Zustand“, ... Mehr lesen »

Ein großes Dankeschön an alle, die Wohnraum zur Verfügung stellen!

Aktuelle Flüchtlingssituation in Bönningstedt Auf der letzten Sitzung des Bönningstedter Ausschusses für Schule, Sport, Kultur, Jugend und Senioren ging es um das Thema Flüchtlinge. Bürgermeister Peter Liske (BWG) berichtete über die aktuelle Lage. „Wir haben 46 Flüchtlinge. Die meisten sind hier bei uns in der Gemeinde untergebracht.“ Einige müssen bisher noch pensionsähnlich untergebracht werden, da es bisher an kleinen Wohnungen mangelte. „Damit sind wir sogar etwas über der Quote“, erklärte Peter Liske. „Wir sind sehr ... Mehr lesen »

Bönningstedter VHS stellt ihren Betrieb ein

Gemeinden suchen nach Lösungen Nach der letzten Sitzung des Schulbeirats für die Gemeinschaftsschule und die VHS am 13. Juli war die Entscheidung absehbar gewesen. Und so beschloss der Amtsausschuss in Tangstedt zwei Tage später „den Betrieb der Volkshochschule Bönningstedt-Amt Pinnau zum 31. 12. 2015 einzustellen“. Nach der Kündigung von Corinna Schumann, der ehrenamtlichen Leiterin der Volkshochschule, mit Wirkung zum 30. Juni, war guter Rat teuer gewesen. Bönningstedt und Hasloh wollten erneut eine ehrenamtliche Leitung finden, ... Mehr lesen »

Workshop mit der Landesplanung

Peter Liske

Bönningstedt, Hasloh, Quickborn und Ellerau sind dabei Für September ist ein Workshop mit der Landesplanung angedacht. An dem Gespräch nehmen auch Vertreter aus Quickborn, Hasloh und Ellerau teil. Bönningstedt und Hasloh werden dabei unter anderem das Thema Frischemarkt diskutieren. Schwerpunktmäßig wird es um die Ausweisung von Gewerbegebieten gehen. Bönningstedts Bürgermeister Peter Liske (BWG) sagt: „Wir wollen das Gewerbegebiet Ellerhorst ausweiten. Auch ein interkommunales Gewerbegebiet, bei dem sich die beteiligten Gemeinden die Ausgaben und Einnahmen teilen, ... Mehr lesen »

Bönningstedter VHS stellt ihren Betrieb ein

Gemeinden suchen nach Lösungen Nach der letzten Sitzung des Schulbeirats für die Gemeinschaftsschule und die VHS am 13. Juli war die Entscheidung absehbar gewesen. Und so beschloss der Amtsausschuss in Tangstedt zwei Tage später „den Betrieb der Volkshochschule Bönningstedt-Amt Pinnau zum 31. 12. 2015 einzustellen“. Nach der Kündigung von Corinna Schumann, der ehrenamtlichen Leiterin der Volkshochschule mit Wirkung zum 30. Juni, war guter Rat teuer gewesen. Bönningstedt und Hasloh wollten erneut eine ehrenamtliche Leitung finden, ... Mehr lesen »

Planungen für EDEKA in Bönningstedt

Gemeinderat stimmt für die Änderung des Flächennutzungsplans Am Donnerstag (16. Juli) folgte der Gemeinderat der Empfehlung des Bau- und Wegeausschusses (dorfgeflüster-online berichtete) und stimmte mit 12:3 für die Änderung des Flächennutzungsplans. Diese ist nötig, um das Bauvorhaben des Hamburger Investors Zündorf Immobilien auf dem Gelände der Firma Bunge und der Gärtnerei Fromme an der Kieler Straße zu ermöglichen. Er will dort einen Vollsortimenter (EDEKA), einen Discounter und einen Drogeriemarkt bauen. Der vorherige Antrag des Investors ... Mehr lesen »

Erst Ehrung – dann Mandatsniederlegung

Gemeinderatsmitglied Karl-Heinz Franz Bürgermeister Peter Liske ehrte während der letzten Gemeinderatssitzung den fraktionslosen Karl-Heinz Franze (SDP) für seine 10-jährige Mitgliedschaft im Bönningstedter Gemeinderat. Liske sprach Franze seinen Dank für dessen Engagement aus, zum Beispiel bei der Sanierung des Alten Amtsgebäudes und dem Verkauf der Bürgerstuben. Am Ende des öffentlichen Teils der Sitzung ergriff Karl-Heinz Franze das Wort: „Aus persönlichen Gründen, die mit meiner Arbeit zusammenhängen, werde ich mein Mandat am Ende der Sitzung niederlegen. Ich ... Mehr lesen »

Ernennung zum Ehrenwehrführer

Freiwillige Feuerwehr Bönnigstedt Bönningstedts ehemaliger Wehrführer Jens-Peter Saathoff, der im Juni diesen Jahres nach 24 Jahren im Amt mit einem Festakt verabschiedet worden war, wurde jetzt vom Gemeinderat einstimmig zum Ehrenwehrführer ernannt. Bürgermeister Peter Liske überreichte eine Urkunde und einen Blumenstrauß und würdigte Saathoffs Leistungen. Viele Feuerwehrkameraden zollten Saathoff ebenfalls Respekt und nahmen in Uniform an der Gemeinderatssitzung teil. aw Mehr lesen »