Newsticker
Startseite | Arten | diverses (Seite 10)

diverses

Kreis Pinneberg: Corona-Lage wird bis Freitag weiter beobachtet – noch keine Entscheidung für nächste Woche

An allen Samstagen im Februar: Offenes Impfangebot in der Impfstelle Prisdorf
Die Lage im Kreis wird noch bis zum Freitag beobachtet, um dann eine Entscheidung zu den notwendigen Maßnahmen für die folgende Woche zu treffen. Hintergrund ist das aktuelle Absinken des Inzidenzwertes für den Kreis, der in den vergangenen Tagen wieder unter die 100 abgefallen ist. Zurzeit lässt sich nicht eindeutig abschätzen, dass sich dieser Wert auf diesem Niveau stabilisiert. An dem vergangenen Oster-Wochenende sind weniger Tests durchgeführt worden – allein schon deshalb, weil die Arztpraxen ... Mehr lesen »<

Impfungen in Prisdorf und Elmshorn nach STIKO-Empfehlung zu AstraZeneca

An allen Samstagen im Februar: Offenes Impfangebot in der Impfstelle Prisdorf
Die Entscheidung, den Impfstoff von AstraZeneca nur noch für Menschen über 60 Jahre zu verimpfen, kam sehr kurzfristig. Die Impfzentren im Kreis Pinneberg stellen sich darauf ein. „Wir rechnen mit vielen Nachfragen und auch Verunsicherung bei den Impfwilligen“, erklärt Andreas Köhler, Koordinator der Impfzentren im Kreis. „Wir sind sehr bemüht, auf diese kurzfristige Entscheidung zu reagieren und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Dennoch kann es zu Verzögerungen und Wartezeiten kommen, für die wir ... Mehr lesen »<

Keine Osterfeuer und kein Verbrennen pflanzlicher Abfälle

Keine Osterfeuer und kein Verbrennen pflanzlicher Abfälle
Quickborn, Bönningstedt, Hasloh, Ellerau Die Durchführung von Osterfeuern ist auch in diesem Jahr nicht erlaubt, da ein Osterfeuer grundsätzlich eine Veranstaltung darstellt, die nach der Corona-Bekämpfungsverordnung unzulässig ist. Die Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft Quickborn bitten um Verständnis dafür, dass am verlängerten Osterwochenende auch solche Feuer unterbleiben müssen, die allein der Beseitigung pflanzlicher Abfälle dienen sollen. Erfahrungsgemäß kommt es zu Ostern vermehrt zu Feuerwehreinsätzen, da Feuer außer Kontrolle geraten oder weil Alarmierungen durch besorgte Unbeteiligte ausgelöst werden, ... Mehr lesen »<

Dramatische Zahlen an Neuinfektionen bei Kindern und Jugendlichen im Kreis Pinneberg

An allen Samstagen im Februar: Offenes Impfangebot in der Impfstelle Prisdorf
Mehr Neuinfektionen bei Jüngeren – Schulen wieder im Wechselunterricht und KiTas im eingeschränkten Regelbetrieb 18 Schulen betroffen Seit etwa 10 Tagen hat es im Kreis Pinneberg in 18 Schulen Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus gegeben; innerhalb einer Woche hat sich die Zahl der betroffenen Schulen mehr als verdoppelt. Zurzeit sind das etwa 1/5 der Schulen im Kreis Pinneberg. Betroffen waren bislang nur einzelne Personen, im Wesentlichen Schülerinnen und Schüler (24) und weniger Lehrkräfte (6), ... Mehr lesen »<

Wegen Überschreitung der 50er Inzidenz: Einschränkungen für Einzelhandel, Freizeit- und Kultureinrichtungen

An allen Samstagen im Februar: Offenes Impfangebot in der Impfstelle Prisdorf
Im Kreis Pinneberg liegt die 7-Tage-Inzidenz der SARS-CoV-2 Fälle (Stand: 19.03.2021) seit 6 Tagen bei über 50 Fällen je 100.000 Einwohner. Die Zahl der Fälle, die keiner klaren Infektionsquelle zugeordnet werden können, steigt deutlich an. Das erschwert auch die Nachverfolgung der Infektionsketten. Hinzu kommt, dass sich die britische Virusvariante zunehmend ausbreitet. Dieses ist deutlich ansteckender als die bisherige Virusform. Um eine noch schnellere Verbreitung des Virus im Kreis Pinneberg zu verhindern und damit die Leistungsfähigkeit ... Mehr lesen »<

Impfungen mit dem Astra-Zeneca-Impfstoff werden Freitag fortgesetzt und ausgefallene Termine nachgeholt

An allen Samstagen im Februar: Offenes Impfangebot in der Impfstelle Prisdorf
Am 18.03. hat die Europäischen Arzneimittelbehörde EMA nach erneuter Bewertung mitgeteilt, dass der Nutzen der Impfungen mit dem Astra-Zeneca-Impfstoff weiterhin die mit einer Impfung verbundenen Risiken überwiegen. Vorausgegangen war eine fachliche Nutzen-Risiko-Bewertung im Hinblick auf aufgetretene Thrombosen in zeitlichem Zusammenhang mit der Impfung. Nach den dem Gesundheitsministerium vorliegenden Erkenntnissen hatte auch eine Klinik aus Schleswig-Holstein nach eingehender Bewertung eine Meldung dem in Deutschland zuständigen Paul-Ehrlich-Institut (am 17.03.) über eine Hirnvenen-Thrombose in zeitlichem Zusammenhang mit einer ... Mehr lesen »<

„Wir müssen vorsichtig sein“ – Inzidenzzahlen steigen weiter an! Die Außengastronomie bleibt vorerst weiter geschlossen!

An allen Samstagen im Februar: Offenes Impfangebot in der Impfstelle Prisdorf
„Auch unsere lokalen Gastronomen brauchen viel Geduld und Ausdauer. HALTET DURCH!!!!!!!“ Seit einigen Tagen steigen die Infektionszahlen in Schleswig-Holstein wieder. Daher werden vorerst keine weiteren Lockerungen beschlossen. Die Außengastronomie bleibt vorerst weiter geschlossen! – Infektionszahlen steigen langsamer als im Bundesschnitt Zur Begründung verwies Ministerpräsident Daniel Günther auf die steigenden Infektionszahlen. Diese Entwicklung lasse bis zum 22. März keine weiteren Öffnungen zu. Zwar liege der Norden beim Infektionsgeschehen unter dem Bundestrend, aber auch in Schleswig-Holstein habe ... Mehr lesen »<

Schleswig-Holstein startet Selbsttestkampagne #WIRTESTEN

An allen Samstagen im Februar: Offenes Impfangebot in der Impfstelle Prisdorf
Ab der kommenden Woche werden Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein in einem ersten Schritt bis zu den Osterferien die Möglichkeit haben, einen zusätzlichen wöchentlichen Covid19-Antigen-Selbsttest vorzunehmen. 230.000 Selbsttests an die Schulämter ausgeliefert „Am Donnerstag werden wir mit dem THW die erste Ladung von 230.000 Selbsttests der Firma Roche an die Schulämter ausliefern“, so Bildungsministerin Karin Prien heute (16. März) in Kiel. „In den darauffolgenden Tagen werden weitere 380.000 Tests an die Schulen kommen, sodass alle ... Mehr lesen »<

Wichtige Info: Kostenübernahme für Taxifahrten zu Impfzentren beschlossen

An allen Samstagen im Februar: Offenes Impfangebot in der Impfstelle Prisdorf
Ab sofort können alle impfberechtigte Senior*innen über 80 Jahre Taxis und Mietwagen für den Hin- und Rückweg zu einem Impfzentrum im Kreis Pinneberg kostenfrei nutzen. Der Pinneberger Kreistag hat der Kostenübernahme für Taxi- und Mietwagen-Fahrten für Senior*innen zu den Impfzentren in Elmshorn und Prisdorf, denen keine Beförderungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, am 10. März zugestimmt. Diese Voraussetzungen müssen erfüllt sein: – Nachweis über einen gebuchten Impftermin (Terminbestätigung) – Nachweis über das Erreichen der Altersgrenze von 80 ... Mehr lesen »<

Impfzentren: Nicht zu früh zum Impftermin kommen

An allen Samstagen im Februar: Offenes Impfangebot in der Impfstelle Prisdorf
Die Impfzentren in Elmshorn und Prisdorf sind inzwischen beide in Betrieb genommen worden. Geimpft werden kann nur, wer dafür vorher einen Termin gebucht hat. Öffnungszeiten der Impfzentren: Prisdorf: 9.00 – 12.00 Uhr Impfwillige unter 65 Jahren mit beruflichem Impfberechtigungsnachweis (Astra Zeneca) 13.00 – 18.00 Uhr Impfwillige mit Termin ab 80 Jahren (Biontech) Elmshorn: 9.00 -12.00 Uhr Impfwillige unter 65 Jahren mit beruflichem Impfberechtigungsnachweis (Astra Zeneca) ab 15.03. zusätzlich:13.00 – 18.00 Uhr Impfwillige über 80 Jahre ... Mehr lesen »<

Corona: Diese Allgemeinverfügungen gelten ab Montag, 08. März

An allen Samstagen im Februar: Offenes Impfangebot in der Impfstelle Prisdorf
In Schleswig-Holstein gelten ab Montag, 08.03., neue Corona-Regeln. Der Kreis Pinneberg hat seine Allgemeinverfügungen daran angepasst. Bis zum 28. März verlängert sind die Regelungen zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Elmshorn, Tornesch, Uetersen, Wedel, Halstenbek und Pinneberg. Für Pinneberg gibt es eine Konkretisierung im Bereich des Bahnhofs: Im Bereich des Bahnhofs, einschließlich der Bahnsteige, der Bahnunterführungen sowie des Bahnhofsumfeldes bis einschließlich des Busbahnhofs südwestlich der Rockvillestraße von Hausnr. 2 bis zur Bahnhofstraße. Umfasst sind auch die ... Mehr lesen »<