24. Januar 2019
Bönningstedt, diverses
Hinterlasse einen Kommentar
Die erste Ausschusssitzung des Jahres begann mit der Bekanntgabe einer Neuerung: „Wir haben jetzt zwei Einwohnerfragestunden – eine zu Beginn und eine am Ende des öffentlichen Teils“, gab der Ausschussvorsitzende Björn Kass bekannt. Bürgerinnen und Bürger sollen so die Möglichkeit haben, Fragen, die sich während der Debatten in den Sitzungen ergeben, sofort und nicht erst zu Beginn der nächsten Sitzung stellen zu können. Eine erfreuliche Nachricht konnte Bürgermeister Rolf Lammert verkünden: Für den Umbau der ... Mehr lesen »<
24. Januar 2019
Bönningstedt, diverses, Hasloh
Hinterlasse einen Kommentar
Etwa 25 Interessierte folgten kürzlich einer Einladung des Seniorenbeirates zu einem Vortrag von Gregor von Kostka. Das Thema: „Digitaler Nachlass“. Die Zahl älterer Mitbürger, die Computer und Smartphone nutzen, also sich digital bewegen, steigt stetig. Sie kommunizieren per E-mail oder in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Instagram. Persönliche Daten und Dokumente, zum Beispiel die Steuererklärung, liegen auf Computern, Tablets und Smartphones. Es entsteht ein sogenannter Digitaler Nachlass. Vermutlich genügt es nicht immer, die natürliche ... Mehr lesen »<
23. Januar 2019
diverses, Ellerbek
Hinterlasse einen Kommentar
In guter Tradition begrüßten Ellerbeks Bürgermeister Günther Hildebrand und seine Ehefrau Regine die Bürger, Geschäftsleute und Amtsträger der Gemeinde sowie Gäste aus der Umgebung zum Neujahrsempfang 2019 im Kulturtreff am Rugenbergener Mühlenweg. Für einen schwungvollen musikalischen Auftakt in den Nachmittag sorgte die Jugend-Bigband „Sounds of Nuggets“ unter der Leitung von Ruth Bednarski-Köller. „So lange müsst ihr warten, vorher gibt’s keine Berliner“, sagte der Bürgermeister augenzwinkernd bei der Ankündigung dieses ersten Programmpunkts. Und das fiel den ... Mehr lesen »<
23. Januar 2019
Bönningstedt, diverses
Hinterlasse einen Kommentar
Sigrid Duvigneau, Vorsitzende des Bönningstedter Heimatvereins, informiert über die jüngsten Aktivitäten der Mitglieder und der Freunde des Alten Rektorhauses: „Der Bönningstedter Andreas Heidorn, seit einigen Jahren Mitglied des Heimatvereins, hatte seit längerem den Wunsch geäußert, das Alte Rektorhaus mit seiner schönen Fassade von außen zu beleuchten. Immer wenn er im Dunkeln dort vorbei gekommen sei hätte er daran gedacht, wie schön es aussehen müsste, wenn dieses Gebäude von 1879 angestrahlt würde. Wir hatten uns im ... Mehr lesen »<
22. Januar 2019
diverses, Hasloh
Hinterlasse einen Kommentar
Der Neujahrsempfang der Hasloher CDU am Sonntag, 13. Januar, stand ganz im Zeichen der Europawahl. Die Vorsitzende, Dr. Dagmar Steiner, begrüßte als Ehrengäste den Spitzenkandidaten Niclas Herbst aus Kiel, den zweiten Kandidaten Lars Kuhlmann aus Tangstedt, den Bundestagsabgeordneten Dr. Michael von Abercron sowie die Kreistagsabgeordnete Martina Kaddatz. „Vergangenes Jahr war Reimer Böge zu Gast, er wird am 26. Mai nicht wieder antreten“, berichtete Steiner, die darauf hofft, dass beide Kandidaten ins Europaparlament einziehen werden. Besonders ... Mehr lesen »<
21. Januar 2019
Bönningstedt, diverses
Hinterlasse einen Kommentar
Die Wetterbedingungen waren nicht optimal, dennoch hielt sich ein Drittel der Mitglieder im Außenbereich unter Schirmen auf, alle anderen nahmen Platz im mollig warmen Clubhaus. Klönen, Schulterklopfen und fröhliche Gesichter – schließlich hatten sich die meisten seit Beginn der Wintersaison nicht mehr gesehen. Nunmehr zum elften Mal fand am zweiten Sonntag im Januar das Neujahrstreffen des Bönningstedter Tennisclubs (BTC) in der Goosmoortwiete statt. Eingeladen hatte der Vorstand, organisiert und kulinarisch bestens vorbereitet wurde die Veranstaltung ... Mehr lesen »<
20. Januar 2019
diverses, Hasloh
Hinterlasse einen Kommentar
„Unsere Bürger des Jahres 2018 sind die Männer und Frauen der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hasloh“ verkündete Bürgermeister Bernhard Brummund während der Neujahrsempfangs der Gemeinde am Sonntag, 20. Januar. Seit ihrer Gründung 1890 habe sich die Wehr um die Sicherheit der Bevölkerung verdient gemacht. „Der Aufgabenbereich ist seitdem vielfältiger geworden, Sie sind zu jeder Tages- und Nachtzeit bereit auszurücken und bereichern darüber hinaus das Dorfleben mit zahlreichen Veranstaltungen“, so Brummund in seiner Laudatio. Auch bei ... Mehr lesen »<
19. Januar 2019
diverses, Hasloh
Hinterlasse einen Kommentar
Für morgen, Sonntag, den 20. Januar 2019, lädt der Bürgermeister der Gemeinde Hasloh zum Neujahrsempfang ins Landhaus Schadendorf, Kieler Straße 34, ein. Beginn ist um 11.00 Uhr. Auf dem Programm stehen die Neujahrsansprache des Bürgermeisters und die Ehrung des Bürgers/der Bürgerin des Jahres 2018. Für Unterhaltung sorgen der Black Rose Gospelchor, der Männergesangverein, der „Plattsnacker“ Manni Eckhof, der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr, der Schulchor der Peter-Lunding-Schule sowie Joyful noise. ds Mehr lesen »<
18. Januar 2019
Bönningstedt, diverses, Ellerbek, Hasloh
Hinterlasse einen Kommentar
War das toll! Ein stimmungsvoller Abend mit vielen lieben Gästen, hörenswerten Redebeiträgen, wunderbarem Essen und leckeren Getränken. Hier die ersten Bilder, weitere sowie ein ausführlicher Bericht folgen. uts Mehr lesen »<
10. Januar 2019
diverses, Dorfgeflüster Magazin, Ellerbek
Hinterlasse einen Kommentar
Spende für einen sicheren Schul- und Radweg Wir haben mit dem Unternehmer über seine Motivation und zwischenzeitlichen Erfahrungen beim Spendensammeln gesprochen. D.-G. Welche Beweggründe haben Sie für Ihr Engagement? Philipp Müller: Ich bin in Ellerbek geboren und lebe hier mit meiner Familie. Meine Frau und ich sind aus Überzeugung in der Gemeinde sozial engagiert. Mir ist aufgefallen, dass seit Jahren niemand in der Gemeinde überhaupt fragt, ob Bürger unterstützen könnten D.-G. Wie lange verfolgen Sie ... Mehr lesen »<
7. Januar 2019
diverses, Ellerbek, Umland
Hinterlasse einen Kommentar
Der Ellerbeker Künstler Jo Köser stellt einige seiner Werke zur Zeit in der Barmstedter Galerie III auf der Schlossinsel Rantzau unter dem Motto „Objekt und Bewegung“ aus. Am Sonntag, 13. Januar, führt er die Besucher durch die Exponate und erläutert die Entstehung und Hintergründe seiner Skulpturen. Wenn sie also immer schon einmal wissen wollten „Was hat sich der Künstler eigentlich dabei gedacht?“, können Sie am Sonntag ganz zwanglos mit Jo Köser persönlich ins Gespräch kommen. ... Mehr lesen »<
7. Januar 2019
diverses, Ellerbek
Hinterlasse einen Kommentar
24 Jahre lang hat Ruth Bednarski-Köller an der Ellerbeker Grundschule zusätzlichen, freiwilligen Musikunterricht gegeben. Über die „Musikis“ konnte sie unzählige Kinder an Musik heranführen und fürs Musizieren begeistern. Eines der Ergebnisse ihrer Arbeit war eine jährliche Musical-Aufführung. Außerdem trat die engagierte Musikpädagogin mit ihren Schülerinnen und Schülern bei unterschiedlichsten Veranstaltungen auf. Während der Sitzung der Gemeindevertretung im Dezember würdigte Bürgermeister Günther Hildebrand die „ganz besondere Leistung“, die Ruth Bednarski-Köller erbracht hat. „Sie hat uns mit ... Mehr lesen »<