26. Januar 2017
Bönningstedt, Jugend schreibt
Hinterlasse einen Kommentar
Wie sieht es aus mit der Kommunikation zwischen Jugend und Politik? Politik ist das Fundament einer zivilisierten Gesellschaft. Viele Menschen setzen sich mit Politik auseinander. Viele leider nicht. Allein die Tatsache, dass Politik uns alle betrifft, sollte Anreiz genug sein, sich mit ihr zu befassen. Wenigstens ein paar Grundlagen sollte jeder – auch Jugendliche – beherrschen. Aber wie sieht es aus mit dem politischen Interesse? In Hasloh, Bönningstedt und Ellerbek fällt die politische Beteiligung der ... Mehr lesen »<
22. Januar 2017
Eine Bönningstedterin in Tansania, Jugend schreibt
Hinterlasse einen Kommentar
Liebe Bönningstedter, Die Weihnachtszeit habe ich gut überstanden. Und auch wenn es anders war als zu Hause, habe ich es doch genossen. Ein Teil der tansanischen Familie war zu Besuch, wir haben lecker gegessen, zusammen gesessen und gefeiert. So richtige Weihnachtsstimmung kam zwar nicht auf, da es um die dreißig Grad war und auch die Weihnachtsdekoration fiel dezent aus. Aber der Plastik Weihnachtsbaum mit vielen bunten Lichtern durfte auch hier nicht fehlen, obwohl dies eher ... Mehr lesen »<
21. Januar 2017
Bönningstedt, Jugend schreibt
Hinterlasse einen Kommentar
Der Jahresbeginn ist die Zeit der guten Vorsätze, oder sollte ich lieber sagen, war die Zeit der guten Vorsätze? Über die letzten Jahre hinweg, habe ich in meinem Bekanntenkreis beobachtet, wie dieser Trend, im neuen Jahr alles besser oder anders zu machen, immer mehr an Bedeutung verliert. Oft sind zwar Vorsätze vorhanden, allerdings sind sie bereits Mitte Januar wieder vergessen. Klassische Beispiele wären da die Diät, die nach zwei Wochen abgebrochen wird, gerne auch in ... Mehr lesen »<
24. Dezember 2016
Bönningstedt, Jugend schreibt
Hinterlasse einen Kommentar
Vorfreude und Stress Wer liebt sie nicht, die Weihnachtszeit? Mittlerweile ist es stark im Trend, den allseits miesgelaunten Grinch zu mimen und zu behaupten,„Weihnachten ist nur noch Kommerz, Stress und generell erstunken und erlogen. Wurde Jesus nichtsowieso im Sommer geboren? Trotzdessen bin ich fest davon überzeugt, das sich tief drinnen doch noch ein Funken Vorfreude verbirgt. Die vielen hübschen Lichter, das Weihnachtsgebäck und die generelle Atmosphäre sind nunmal einmalig. Der Geschenkestress auch, zum Glück. Weihnachten ist ... Mehr lesen »<
7. Dezember 2016
Bönningstedt, Jugend schreibt
Hinterlasse einen Kommentar
Ein Platz, wo wir uns treffen können. Was tun, wenn die Schule vorbei ist? Wo trifft man spontan andere Jugendliche? Das ist in Bönningstedt nicht so leicht zu beantworten. Es muss eine zentral gelegene Location sein, möglichst nahe der Schule. Vielleicht der Bönningstedter Markt? Jeder kennt den Platz mit der roten Telefonzelle, der großen Kastanie und dem jetzt wieder aufgestellten großen Weihnachtsbaum. Aber attraktiv für uns Jugendliche ist der Markt aktuell nicht. Weshalb sind Zentrum ... Mehr lesen »<
30. Oktober 2016
Bönningstedt, Jugend schreibt
Hinterlasse einen Kommentar
Halloween ist mein liebstes Fest im Jahr, Cosplay ist faszinierend und Clowns sind nicht lustig, warum, erkläre ich im folgendem Artikel Halloween ist geil, weil… An diesem einem Tag im Jahr kann man sein wer man will und bekommt auch noch Süßigkeiten. Ich gebe zu, aus dem „Süßes oder Saures“-Alter bin ich raus, aber ich finde Halloween immer noch toll. Die Atmosphäre ist einzigartig und kein anderes Fest ist für mich so spirituell und bedeutsam. Für ... Mehr lesen »<
30. Oktober 2016
Bönningstedt, Jugend schreibt
Hinterlasse einen Kommentar
Der Clown-Konflikt zu Halloween aus dem Blickwinkel einer 15-jährigen Schülerin Halloween ist eine Art amerikanischer Feiertag, der vergleichbar mit unserem Fasching ist. Vor allem Kinder und Jugendliche verkleiden sich. An vielen Schulen gibt es Halloween-Paraden. Jede Klassenstufe zeigt dabei den anderen ihre Verkleidungen. Abends ziehen alle Kinder in ihren Kostümen los. Sie gehen von Haus zu Haus und rufen „Trick or treat!“ „Süßes oder Saures“. Da ich lange in Kalifornien gelebt habe bin ich sozusagen ... Mehr lesen »<
19. Oktober 2016
Bönningstedt, Jugend schreibt
Hinterlasse einen Kommentar
Zugegeben, die Sommerferien eignen sich schon wegen ihrer Länge und des Wetters besonders gut, Ausflüge zu unternehmen. aber auch die Herbstferien können zu Kurzreisen anregen. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung. Deshalb hier die Fortsetzung meiner Reiseberichte mit den Ausflügen drei und vier. Reisebericht 3 Ziel: Lübeck Als wir in Lübeck waren, waren dort unfassbare 33 Grad. Der Hochsommer war zurück und dem Himmel sei Dank dauerte die Fahrt auch nur eine ... Mehr lesen »<
16. Oktober 2016
Bönningstedt, Jugend schreibt
Hinterlasse einen Kommentar
Bisher habe ich meine Ferien immer größtenteils mit Rumliegen und Nichtstun verbracht, das ist zwar schön und gut, gibt mir aber nicht das Gefühl, die Auszeit vom Alltag wirklich genießen zu können. Viel erfüllender ist es doch, die Zeit zu nutzen und mit Freunden oder der Familie etwas zu unternehmen. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, mit Hilfe des Schleswig-Holstein-Ferientickets ein paar Ausflüge zu machen. Für Alle, die sich unter einem „SHFerienticket“ nichts Konkretes vorstellen ... Mehr lesen »<
21. September 2016
Bönningstedt, Jugend schreibt
Hinterlasse einen Kommentar
Eine Jugendliche widerspricht. „Tzz, die Jugend von heute, hockt nur noch vor dem Smartphone und zeigt kein Interesse mehr!“ Tja, dem muss ich widersprechen. Ich hocke vor dem Schreibtisch und schreibe diesen Text für euch. Ich bin Ronja Franzen, seit wenigen Tagen 16 Jahre alt und Teenager. Mies gelaunt soll ich sein und voller Trotz und Hass auf diese grausame Welt schauen, weil sie mich und mein hormongesteuertes Verhalten nicht versteht, tu ich aber nicht. Und ... Mehr lesen »<
4. September 2016
Bönningstedt, Jugend schreibt
Hinterlasse einen Kommentar
Welt Oben der Himmel, unten die Erde und mittendrin der Mensch. Kriege geführt mit Hass und Eifer, durch Verschiedenheit und Geldgegeifer. So viel Leid und so viel Trauer, alles scheint von kurzer Dauer. Doch wenn etwas ewig halten, dann sind es die Naturgewalten. Oben der Himmel, unten die Erde und mittendrin das Nichts. Ronja Franzen Mehr lesen »<
5. August 2016
Bönningstedt, Jugend schreibt
Hinterlasse einen Kommentar
Im Juli ging es bei uns an der Schule lyrisch zu. Zwei grandiose Poetry Slamer, Danny und Lena, kamen uns besuchen, um zu demonstrieren, wie cool die Kunst der Worte sein kann. Und es gab einen echten Poetry Slam, also einen Wettkampf, wer der beste Poet des Abends ist. Gute zwei Stunden unterhielten die Poeten uns Schüler mit ihren lustigen, teilweise aber auch tiefgründigen oder traurigen Texten. Gerade Lenas Texte waren sehr bewegend und regten zum ... Mehr lesen »<