Newsticker
Startseite | Orte | Umland (Seite 20)

Umland

Hasloh: Flüchtiger Autofahrer nach Verfolgungsfahrt gestellt

Bönningstedt - Polizei sucht flüchtigen Unfallverursacher und Zeugen nach Parkrempler
Während der Unfallaufnahme fährt flüchtiger Fahrer erneut am Unfallort vor und kann nach Verfolgungsfahrt gestellt werden. Am Montag, den 22.02.2021, gegen 19.40 Uhr, befuhr der Fahrer eines Pkw Kia Sportage die Dorfstraße in Richtung Kieler Straße und kam in Höhe der Hausnummer 42 nach links vom Fahrstreifen ab. Dort kam es zu einem heftigen Aufprall mit einem geparkten Pkw Audi A 4 eines 41jährigen Buxtehuders. Die Fahrzeuge verkeilten sich ineinander. Der verursachende Autofahrer löste nach ... Mehr lesen »<

Schulen und Kitas beginnen am 1. März mit ersten Öffnungen

An allen Samstagen im Februar: Offenes Impfangebot in der Impfstelle Prisdorf
Schulen und Kitas im Kreis Pinneberg werden ab dem 1. März langsam wieder in eine schrittweise Öffnung gehen. Dieses Vorgehen erfolgt in enger Abstimmung zwischen den verantwortlichen Ministerien beim Land Schleswig Holstein und den Verantwortlichen des Gesundheitsamtes und des Schulamtes und Krisenstab beim Kreis. Bis dahin werden die bestehenden Angebote der Notbetreuung für die Jahrgangsstufen 1-6 und die Kinder in den Kitas fortgeführt werden. Was genau ist geplant? Für alle Schulformen wird ab dem 1. ... Mehr lesen »<

Lockerungen mit Augenmaß

An allen Samstagen im Februar: Offenes Impfangebot in der Impfstelle Prisdorf
Ministerpräsident Daniel Günther hat im Landtag die Ergebnisse der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz vorgestellt und für Unterstützung geworben. Perspektiven aufzeigen Schleswig-Holstein habe im Vorfeld der Konferenz einen Perspektivplan vorgelegt, der von einem breiten Konsens innerhalb des Landes getragen worden sei, sagte der Günther. „Wir haben zum ersten Mal in der Ministerpräsidentenkonferenz nicht nur den nächsten Schritt definiert, sondern auch einen zweiten und dritten Schritt vereinbart.“ Schulen öffnen am 22. Februar In ihrem Stufenplan habe die Landesregierung die ... Mehr lesen »<

WARNUNG: Landesfeuerwehrverband warnt vor trügerischem Eis

Foto: So wie bei bei einer Übung auf dem Foto sollte sich eingebrochenen Personen nur liegend genähert werden. Archivfoto: LFV SH
Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein warnt dringend vor dem Betreten von Eis flächen: Trotz der Minusgrade sind diese aktuell noch viel zu dünn; es droht Einbruchgefahr. Auch der leichte Frost der letzten Tage trägt kurzfristig nicht dazu bei, dass die Eisdecken auf Seen oder Flüssen tragfähig werden. Die Aussichten für die nächsten Tage mit Regen / Schnee und Temperaturen nur um den Gefrierpunkt versprechen keine wesentlichen Verbesserungen der Eislage. Betreten Sie nur Flächen, die freigegeben wurden! Besonders ... Mehr lesen »<

WARNUNG: Hinweis auf Qualitätsmangel bei bestimmten KN95-Masken

WARNUNG: Hinweis auf Qualitätsmangel bei bestimmten KN95-Masken
Nach dem Hinweis aus einem Gesundheitsamt über im Umlauf befindliche mangelhafte KN95-Masken informiert das Gesundheitsministerium: Masken mit der Bezeichnung KN95 Protective Mask, Model No: ZX-168, GB-2626-2006 sollten derzeit nicht genutzt werden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese aufgrund deutlicher Mängel ihre Funktion nicht erfüllen und dadurch die Übertragung einer Infektion begünstigen. Die Masken entsprechen nach den derzeitigen Kenntnissen auch nicht den Anforderungen der geltenden SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung, dürfen also beispielsweise auch nicht in Pflegeeinrichtungen eingesetzt werden. ... Mehr lesen »<

Ab Montag (08.02.) werden einige der verschärften Corona-Maßnahmen für den Kreis Pinneberg gelockert

An allen Samstagen im Februar: Offenes Impfangebot in der Impfstelle Prisdorf
„Ich bin sehr froh, dass wir es in den letzten zehn Tagen geschafft haben, von dem hohen Inzidenzwert von über 200 herunter zu kommen. Es zeigt, dass sich die Bürgerinnen und Bürger zu einem sehr großen Teil solidarisch verhalten und sich an die Regeln gehalten haben. Wir müssen die verschärften Regeln im Kreis daher nicht verlängern. Nur die verschärften Regeln für die Alten- und Pflegeeinrichtungen werden wir aufrechterhalten, weil das Infektionsgeschehen dort noch sehr hoch ... Mehr lesen »<

Gnadenhof in Ellerbek – Refugium für ausgediente Nutztiere

Gnadenhof in Ellerbek
Acht Schafe und sechs Ziegen ziehen neuerdings Aufmerksamkeit auf sich und kommen neugierig ans Gatter, wenn interessierte Spaziergänger stehenbleiben. Diese tierischen Nachbarn haben – zusammen mit Gänsen, Lauf- und Zwergenten, Hühnern und Kaninchen auf dem Gnadenhof am Rugenbergener Mühlenweg ein neues Zuhause gefunden. Initiator und Betreiber des Gnadenhofes ist André Freihoff. Der 21-jährige Ellerbeker hat die rund ein Hektar große Weidefläche gepachtet und um den Jahreswechsel herum seine Auffangstation eröffnet. Die Tiere stammten aus schlechten ... Mehr lesen »<

Impfzentren: Angepasstes Buchungssystem für über 88jährige gestartet

An allen Samstagen im Februar: Offenes Impfangebot in der Impfstelle Prisdorf
Impfzentren: Angepasstes Buchungssystem für über 88jährige am 01. Februar gestartet – 7.822 Termine vereinbart – Hotline ist Montag bis Samstag von 8:00-18:00h für die Impfberechtigten freigeschaltet Für die rund 220.000 impfberechtigten Bürgerinnen und Bürger, die über 80 Jahre oder älter sind, werden wie angekündigt Informationsschreiben mit einem persönlichen Pin-Code und einer Telefonnummer zur Terminbuchung in einem Impfzentrum versendet. Die Gruppe der über 80jährigen erhält die persönlichen Schreiben in mehreren Intervallen, gestaffelt nach Alter. Die Versendung ... Mehr lesen »<

Welche Regeln gelten aktuell im Kreis Pinneberg zusätzlich zu den geltenden Landesregelungen?

An allen Samstagen im Februar: Offenes Impfangebot in der Impfstelle Prisdorf
Wir alle wünschen uns, dass der Inzidenzwert auch im Kreis Pinneberg wieder nach unten geht. Dafür müssen wir uns aber auch alle an die Vorschriften halten. Per 01.02.2021 liegt der Kreis Pinneberg bei 157,2 – Schleswig-Holstein: 80 Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung: in Innenstadt- und Bahnhofsbereichen von Elmshorn, Pinneberg, Uetersen, Wedel, Tornesch und Halstenbek in vor Ort gekennzeichneten Bereichen und zu festgelegten Zeiten für Erwachsene auf Spielplätzen für Erwachsene in Angeboten der Kindertagesbetreuung Betretungsverbote: Schulhöfe außerhalb des ... Mehr lesen »<

Es kommt auf das Verhalten an – nicht nur auf das Sinken der Inzidenzwerte

An allen Samstagen im Februar: Offenes Impfangebot in der Impfstelle Prisdorf
Die Corona-Maßnahmen im Kreis Pinneberg werden um eine Woche verlängert. Inhaltlich ändert sich kaum etwas. Die täglichen Tests in den Pflegeeinrichtungen werden jetzt verpflichtend für alle Heime. Zuvor handelt es sich hier um eine Soll-Vorschrift. „Wir sind zwar auf einem guten Weg“, so Landrätin Elfi Heesch, „dennoch ist die Situation weiter ernst.“ Der Inzidenzwert für den Kreis Pinneberg liegt nun schon einige Tage unterhalb der Grenze von 200. Jetzt allerdings schon wieder Maßnahmen zurückzunehmen und ... Mehr lesen »<

Gesundheitsministerium warnt vor gefälschten Schreiben mit Falsch-Informationen über das Coronavirus und das Vorgehen der Landesregierung

Gesundheitsministerium warnt vor gefälschten Schreiben mit Falsch-Informationen über das Coronavirus und das Vorgehen der Landesregierung
Zurzeit werden gefälschte Schreiben mit dem Briefkopf des Landes Schleswig-Holstein bzw. des Gesundheitsministeriums mit Falschinformationen zum Coronavirus unter anderem in Briefkästen verteilt. Darin enthalten sind Falschinformationen zum Umgang mit Masken- und Quarantäneverweigerern sowie zu Maßnahmen des Landes Schleswig-Holstein. Das Ministerium weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Schreiben gefälscht sind und weder von der Landesregierung noch vom Gesundheitsministerium erstellt oder verschickt wurden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. PM/ds Verlässliche Antworten und aktuelle Informationen zum Coronavirus ... Mehr lesen »<