10. Mai 2018
Blaulicht
Hinterlasse einen Kommentar
Quickborn und Hasloh: Mehr als 120 Einsätze für Feuerwehr und THW Ein starker Gewitterschauer über Quickborn und Hasloh hat den Feuerwehren im Kreis Pinneberg einen unruhigen Himmelfahrtstag beschert. Starkregen und Hagel haben im gesamten Quickborner Stadtgebiet und im Bereich der Gemeinde Hasloh Keller und Garagen volllaufen lassen und Straßen überflutet. Der erste Notruf erreichte die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn um 14.52 Uhr. Danach stand das Telefon in der Leitstelle nicht mehr still. Aufgrund der ... Mehr lesen »<
10. Mai 2018
Blaulicht
Hinterlasse einen Kommentar
Starkregen verursacht viele Schäden Nach dem Durchzug eines schweren Gewitters heute Nachmittag (10. Mai) sind seit etwa 15.00 Uhr rund 130 Einsatzkräfte mehrerer Freiwilliger Feuerwehren aus dem Kreis Pinneberg und des Technischen Hilfswerks Barmstedt im Quickborner Stadtgebiet im Einsatz. Durch den starken Regen und Hagelschauern mit Hagelkörnern von einem Durchmesser von rund fünf Zentimetern sind zahlreiche Keller vollgelaufen und Straßen überflutet. Aktuell sind die Kräfte zu 70 Einsätzen alarmiert. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn und ... Mehr lesen »<
9. Mai 2018
Blaulicht
2 Kommentare
Einsatz der Feuerwehr Bönningstedt Wehrführer Stefan Birke berichtet: Am 08.05.2018 wurde die FF Bönningstedt um 18:40 Uhr zu einem Einsatz „Technische Hilfe klein, Person in Zwangslage“ zu dem Wanderweg Goosmoorpadd in Bönningstedt alarmiert. Dort war ein siebenjähriges Mädchen unglücklich mit einem Fuß ins Hinterrad eines Fahrrades geraten, hatte sich hierbei am Fuß verletzt und den Fuß derart zwischen Speichen, Fahrradrahmen und sonstigen Teilen eingeklemmt, dass ein eigenständiges Befreien oder mit Hilfe von anderen Personen nicht ... Mehr lesen »<
4. Mai 2018
Blaulicht
Hinterlasse einen Kommentar
Auto und Lkw kollidiert Heute Morgen (4. Mai) ist es auf der Pinneberger Straße zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Kleinwagen und einem Laster gekommen, bei dem sich der Autofahrer schwere Verletzungen zugezogen hat. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr um 08.04 Uhr ein 23-jähriger Norderstedter mit seinem VW die Kreisstraße 6 aus Richtung Tangstedt kommend in Fahrtrichtung Kieler Straße. Im Bereich zwischen der Alten Landstraße und dem Hammerkampsweg geriet der VW aus bislang unbekannter Ursache auf die ... Mehr lesen »<
4. Mai 2018
Blaulicht
Hinterlasse einen Kommentar
Die externe Funktionsstörung der Telefonanlage des Polizeireviers Rellingen ist behoben. Das Revier ist in gewohnter Weise unter der Telefonnummer 04101 4980 zu erreichen. aw/ots Mehr lesen »<
4. Mai 2018
Blaulicht
Hinterlasse einen Kommentar
Technische Störung Aufgrund einer technischen Störung ist das Polizeirevier Rellingen derzeit telefonisch nicht zu erreichen. Die umliegenden Polizeireviere sind weiterhin über die bekannten Telefonnummern erreichbar. In dringenden Fällen sollte die Polizei über 110 informiert werden. aw/ots Mehr lesen »<
4. Mai 2018
Blaulicht
Hinterlasse einen Kommentar
Einsatz auf der A7 Heute Nacht (4. Mai) um 2.04 Uhr wurden die Hasloher und auch viele Bönningstedter vom lauten Heulen der Sirene aus dem Schlaf gerissen. Die Feuerwehr wurde damit zu einem Einsatz auf der A7 alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei einem Einsatz auf der Autobahn und sicherte die Unfallstelle ab. aw Mehr lesen »<
2. Mai 2018
Blaulicht
Hinterlasse einen Kommentar
Freiwillige Feuerwehr bittet um Mithilfe Die Feuerwehr teilt mit: Gesucht wird die Hasloherin Frau Petra Deimer-Schütte. Sie ist mit ihrem Fahrrad unterwegs und trägt einen schwarzen Fahrradhelm. Sie ist bekleidet mit einer braunen Hose und grauer Jacke. Ihre Schuhe sind rot. Frau Schütte benötigt dringend Hilfe. Zuletzt wurde sie im Bereich Elsensee an der B4 gesehen und soll auf den Weg nach Hause gewesen sein. Wenn sie die Dame sehen melden sie sich bitte bei ... Mehr lesen »<
29. April 2018
Blaulicht, Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar
Kreise Segeberg und Pinneberg Seit letzter Woche sind alle rund um die Uhr besetzten Dienststellen der Polizeidirektion Bad Segeberg mit den lebensrettenden Defibrillatoren ausgerüstet. Seit Jahresbeginn hat die Polizeidirektion insgesamt zwölf „Lebensretter“ angeschafft und auf Polizeidienststellen sowohl im Kreis Segeberg als auch im Kreis Pinneberg verbaut. Entsprechend flächendeckend hofft die Polizei bei plötzlichen Herzstillständen nicht nur das Leben der eigenen Mitarbeiter retten zu können. Die Geräte sind im Bedarfsfall auch für die Öffentlichkeit verfügbar, so ... Mehr lesen »<
27. April 2018
Blaulicht, Quickborn
Hinterlasse einen Kommentar
Der Technik blind vertraut Gestern (26. April) hat sich ein Linienbus in einem Waldstück an der Straße Am Hörn festgefahren. Die Quickborner Beamten staunten nicht schlecht, als sie das Wäldchen zwischen Quickborn-Renzel und Borstel-Hohenraden erreichten. Nachdem die Leitstelle sie um 17.51 Uhr über einen festgefahrenen Bus informiert hatte, trafen die Polizisten im Wald auf dessen Fahrer und fünf Fahrgäste, die versuchten, den Bus freizuschaufeln. Eigentlich sollte der Bus den Schienenersatzverkehr zwischen Pinneberg und Tornesch sicherstellen. ... Mehr lesen »<
25. April 2018
Blaulicht, Bönningstedt
Hinterlasse einen Kommentar
Zeugen gesucht Bereits am letzten Freitag (20. April) soll es in den Abendstunden in Bönningstedt zu einer Auseinandersetzung mit bislang nicht weiter bekannten Personen gekommen sein. Der Vorfall soll sich gegen 23.00 Uhr zwischen den Straßen Bendloh und Lerchenweg im Bereich eines Spielplatzes ereignet haben. Dabei soll es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern und einer Frau gekommen sein. Alle drei werden auf Anfang bis Mitte 20 Jahre geschätzt. Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall ... Mehr lesen »<
25. April 2018
Blaulicht, Bönningstedt
Hinterlasse einen Kommentar
Seit Jahrzehnten im Einsatz für die Bönningstedter Bürger Vier Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bönningstedt wurden für ihre langjährige Tätigkeit im aktiven Feuerwehrdienst ausgezeichnet. Drei von ihnen erhielten das Brandschutzehrenabzeichen am Band in Gold für 40 Jahre ehrenamtlichen Dienst zum Schutz der Bürger. Hans-Heino Eggert war einer davon. „Durch seine berufliche Tätigkeit konnte er der Feuerwehr Dinge wie den großen Kaffeevollautomaten besorgen – und der ist wirklich wichtig“, sagte Wehrführer Stefan Birke. Die Kameraden lachten und ... Mehr lesen »<