Newsticker
Startseite | Arten | diverses (Seite 5)

diverses

Bönningstedt: B 4-Kieler Straße: Erneuerung der Ampel Einmündung Ostermoorweg

Bönningstedt: Neue Ampelanlage
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) ersetzt vom 11. bis 14. April 2022 in Bönningstedt im Zuge der Bundesstraße 4 (Kieler Straße) die veraltete Fußgängerampel an der Einmündung Ostermoorweg. Die Arbeiten finden unter halbseitiger Sperrung der Kieler Straße (B 4) statt. Der Verkehr wird durch eine mobile Ampel geregelt. Anlieger*innen aus dem Ostermoorweg können aus Sicherheitsgründen nur rechts auf die Kieler Straße (B 4) abbiegen. Das Gute: Die Arbeiten werden bewusst in den Osterferien ... Mehr lesen »<

Guten Morgen in unseren wunderschön verschneiten Dörfern

Im Norden: Schnee im Frühling
Guten Morgen an diesem wunderschön verschneiten Donnerstag. Winterlich schön zeigt sich der heutige Donnerstag. Alle Schneeliebhaber sollten den Schnee heute genießen, denn am Wochenende soll schon wieder alles vorbei sein. Bei dieser Gelegenheit: Das DorfGeflüster wird am 6. April in Bönningstedt und Ellerbek verteilt. Am 7.April in Hasloh. Es wird eine Jubiläumsausgabe. Das DorfGeflüster wird im April 10 Jahre alt!!!! YUHU!!! Viel Spaß beim Lesen. Mehr lesen »<

Ellerbek/Bönningstedt: Umleitung – Sperrung Hauptstraße in Ellerbek

Ellerbek: Sperrung des Kreisels
Von Mittwoch, 30.03. bis Freitag, 01.04.2022 wird in der Hauptstraße in Ellerbek (kurz vor dem Kreisel) eine Gasleitung erneuert. Hierzu wird es eine komplette Sperrung des Kreisels geben, so dass eine Durchfahrt aus allen drei Richtungen (Hauptstraße/Kellerstraße und Dorfstraße)nicht möglich sein wird. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Von Bönningstedt ist die Kreisstraße (Ellerbeker Straße/Rugenbergener Straße/Hauptstraße) bis zum Achter de Höf erreichbar. Eine Weiterfahrt über den Kreisel ist nicht möglich. ds Mehr lesen »<

Bönningstedt: SPENDENAKTION FÜR DIE UKRAINE

Spenden für die Ukraine – Medikamente und Drogerieartikel
Liebe Familie, liebe Freunde, liebe Mitmenschen Vielen Dank für die vielen Spenden, die uns schon erreicht haben! Wir sind überwältigt von Eurer Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit. Jetzt geht es in den Endspurt unserer Hilfsaktion für die Ukraine. Von den Geldspenden konnten wir bereits zahlreiche Kartons mit Medikamenten, Verbandsmaterial, Schlafsäcken, Isomatten, Thermounterwäsche etc. besorgen. Am nächsten Dienstag, 15. März 22 von 9.00-12.00 Uhr und 18.00-20.00 Uhr sammeln wir die letzte Runde Sachspenden ein. Am Donnerstagmorgen (17.03.2022) startet ... Mehr lesen »<

Die Gemeinde Bönningstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betreuungskraft

Bönningstedt hat gewählt
Stellenanzeige: Die Gemeinde Bönningstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betreuungskraft (m/w/d) Kennziffer: B-01.2022 für die Offene Ganztagsschule von Montag bis Freitag bis zu 5 Tage am Stück mit variablen Arbeitszeiten zwischen 11:30 Uhr bis 16:15 Uhr für folgende Arbeitsbereiche: • Schulhofbetreuung mit Kindern von der ersten bis zur vierten Klasse • Gruppenbetreuung • Hausaufgabenbetreuung • und ggf. Projektbegleitung • einfache Küchenaufgaben Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit beträgt ca. 12.00 Stunden wöchentlich, plus Vorabreit für die Ferien. ... Mehr lesen »<

Bönningstedt/Ellerbek/Quickborn: Kirchen öffnen ihre Türen

Spenden für die Ukraine – Medikamente und Drogerieartikel
Liebe Bönningstedter:innen, die Türen der Kirche sind offen. Um die Hoffnung auf Frieden in unseren Herzen und Köpfen wachzuhalten. Und um uns im Gebet zu verbinden mit den Frauen, Kindern und Männern, die in der Ukraine um ihr Leben bangen – und kämpfen. Dazu ist die Simon-Petrus-Kirche heute und in den kommenden Tagen von 18.00 bis 18.30 geöffnet für Gebet, Stille und persönlich Andacht. Auch in Ellerbek (18.00) und Quickborn (19.00) sind die Kirchen für ... Mehr lesen »<

Hasloh: UKRAINE HILFE

Spenden für die Ukraine – Medikamente und Drogerieartikel
Bürgerinformation der Gemeinde Hasloh, Garstedter Weg 16a, 25474 Hasloh Hasloh, den 28.02.2022 Ansprechpartner für diese Bürgerinfo: Kay Löhr , Tel.: 04106 / 611-264 Ukraine Hilfe Liebe Hasloherinnen und Hasloher, der Einmarsch in die Ukraine hat uns alle überrascht und entsetzt. Aus dem Kriegsgebiet flüchten viele Menschen, vor allem Mütter mit Kindern. Die internationale Solidarität ist enorm. Die Gemeinde Hasloh will und muss Kriegsflüchtlinge aufnehmen. Hier muss schnell und umfassend geholfen werden. Wann und in welcher ... Mehr lesen »<

WICHTIG: Impftermin am Samstag, 12. Februar 2022 in Bönningstedt

WICHTIG: Impftermin am Samstag, 12. Februar 2022 in Bönningstedt
Es wird wieder geimpft! Morgen am Samstag, 12.Februar, wird in Bönningstedt wieder gegen Corona geimpft. 1. Impfung, 2. Impfung und Booster-Impfung. In der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Simon-Petrus Kirche, Ellerbeker Str. 12. Alle Infos und Anmeldung unter www.svrugenbergen.de – oder einfach vorbeikommen. Mehr lesen »<

Eis essen im Sommer kann jeder! Start der Wintersaison im EISTRAUM

Start der Wintersaison im EISTRAUM
Anzeigensonderveröffentlichung Morgen am Freitag, den 11. Februar 2022 eröffnet Sandra in ihrem „EISTRAUM“ die 27. Eissaison. Wenn Sie mögen, gemeinsam mit Ihnen! Das Eistraum-Team freut sich schon riesig, Sie wieder mit leckeren Eisträumereien verwöhnen und überraschen zu dürfen. Freuen Sie sich auf: -Eis aus eigener Herstellung auch Vegan, gluten und laktosefrei -Hausgebackenen Blechkuchen und frische Butterwaffeln -Kaffee und Teespezialitäten/Chai Latte -Wein, Sekt und Aperol Spritz… -Eistorten individuell nach Ihren Wünschen -Mobilen Eistresen für Ihre Feier ... Mehr lesen »<

An allen Samstagen im Februar: Offenes Impfangebot in der Impfstelle Prisdorf

An allen Samstagen im Februar: Offenes Impfangebot in der Impfstelle Prisdorf
Impfen ohne Termin – das geht an allen Samstagen im Februar in der Impfstelle Prisdorf am Peiner Hag 11-13. Unter dem Motto „Open House“ können auch Kurzentschlossene dort am 5., 12., 19. und 26. Februar zwischen 11.00 und 19.00 Uhr ihre Corona-Impfung bekommen. Das gilt sowohl für die erste und zweite als auch für Booster-Impfungen. Mitzubringen sind ein Ausweis, der Impfpass oder die entsprechenden Impf-Zertifikate sowie, falls vorhanden, ein Genesenen-Nachweis. Für Impfwillige, die älter sind ... Mehr lesen »<