8. September 2016
Hamburg-Schnelsen
Hinterlasse einen Kommentar
Passiert jetzt endlich etwas? Nach dem tödlichen Motorrad-Unfall haben die Betreiber des Restaurants „Montgomery Champs“ erneut Kontakt mit dem Bezirksamt Eimsbüttel aufgenommen. In den letzten Jahren hatten sie mehrfach erfolglos das Aufstellen eines Spiegels beantragt, um den Gästen die Ausfahrt vom Parkplatz auf die Holsteiner Chaussee zu erleichtern. „Leider ohne Erfolg“, erklärte Unternehmer Max Hientzsch. Heute (8. September) gab es dann einen Termin mit dem zuständigen Wegewart, der die Situation vor Ort in Augenschein nahm. ... Mehr lesen »<
24. August 2016
Blaulicht, Hamburg-Schnelsen
Hinterlasse einen Kommentar
12. Juli 2016
Hamburg-Schnelsen
Hinterlasse einen Kommentar
Schlechtes Wetter – na und? Draußen regnete es Bindfäden. Die Stände, die im Haus Burgwedel in Schnelsen liebevoll aufgebaut wurden, waren diesmal nicht so begehrt. Dafür ging drinnen die Musik ab. Die Männerchorgemeinschaft Hasloh Bönningstedt begeisterte die Zuhörer mit einem bunten, abwechslungsreichen Musikprogramm. Entertainerin Margot Schöneberndt animierte zum Mitsingen und die Clownin Sibylle Hurtig brachte alle zum Schmunzeln. Dem Wetter zum Trotz wurde lebhaft geschunkelt und herzhaft gelacht. Während des Festes wurden vier Mitarbeiter für ... Mehr lesen »<
30. März 2016
Hamburg-Schnelsen
Hinterlasse einen Kommentar
Stadtteilfest in Burgwedel Am 09. Juli ist es wieder so weit: Mit Tanz, Gesang, Leckereien und Spielen für Groß und Klein kommen die Menschen aus Burgwedel zu ihrem Stadtteilfest auf dem Roman-Zeller-Platz zusammen. Wer schon immer einmal auf der Bühne stehen wollte oder sich an dem Stadtteilfest beteiligen möchte, hat jetzt die Chance. Mitmachen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Allein oder in Gruppen. Mit Tanz, Gesang oder etwas anderem Besonderen… Einfach melden bei Tine Törsleff, ... Mehr lesen »<
28. März 2016
Hamburg-Schnelsen
Hinterlasse einen Kommentar
Spannende Lesung im Schnelsener Büchereck Die letzte Lesung im Schnelsener Büchereck war gut besucht. Kein Wunder bei dem spannenden Thema: Autor Dr. Malte Herwig las aus seinem Buch „Die Frau, die Nein sagte“. Es ist die Biografie der französischen Malerin und Grafikerin Marie Françoise Gilot. Von 1943 bis 1953 lebte sie mit dem 40 Jahre älteren Maler Pablo Picasso zusammen. Sie haben die gemeinsamen Kinder Claude und Paloma. Marie Françoise Gilot war die einzige Frau, ... Mehr lesen »<
20. Februar 2016
Hamburg-Schnelsen
Hinterlasse einen Kommentar
Veranstaltung im Freizeitzentrum Schnelsen Der “Familienhafen“ leistet eine großartige Arbeit. Lebensbegrenzt erkrankten Kinder sowie ihre Geschwisterkinder und Eltern werden zuhause von vielen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen begleitet. Es ist das 11. Benefizkonzert für Kinderhospize, das Margit Schlüter ehrenamtlich organisiert. Die Moderation übernimmt sie seit Jahren gemeinsam mit Boris Wulff in lockerem Ton denn das Thema ist schwer genug. In diesem Jahr gibt es wieder eine amerikanische Versteigerung, es wird ein Cajon versteigert, dass man mit etwas ... Mehr lesen »<
16. August 2015
Hamburg-Schnelsen
Hinterlasse einen Kommentar
Moderne Bio-Küche im historischen Ambiente Eva Henrich und Krishna Wiegmann verwöhnen ihre Gäste doppelt: Alle Gerichte werden aus zertifiziert biologisch angebauten Zutaten zubereitet – und das auf sehr kreative Weise. Krishna Wiegmann stammt aus Nepal – das erklärt den asiatischen Einfluss auf die kleine aber feine internationale Speisekarte, auf der sich auch deutsche Klassiker finden. „Ich liebe es, Neues auszuprobieren, die richtigen Zutaten zu erfühlen und Gerichte zu entwickeln“, erklärt der Küchenchef seine Leidenschaft für ... Mehr lesen »<
6. August 2015
Bönningstedt, diverses, Ellerbek, Hamburg-Schnelsen, Hasloh, Quickborn, Umland
Hinterlasse einen Kommentar
Fahrplanänderungen Von heute bis einschließlich Mittwoch, den 19. August, endet die AKN-Linie 1 an allen Werktagen bereits in Eidelstedt und fährt nicht bis zum Hauptbahnhof durch. Die Züge Richtung Neumünster starten ebenfalls erst in Eidelstedt. Grund dafür sind Bauarbeiten der Hamburger S-Bahn, teilte die Pressestelle der AKN mit. Fahrgäste mit Ziel Hamburger Innenstadt können auf die Linien A 3 oder A 21 ausweichen. Mehr lesen »<
9. Juni 2015
Hamburg-Schnelsen
Hinterlasse einen Kommentar
Sperrung der Autobahn A 7 an zwei Wochenenden für jeweils 55 Stunden Mit dem Abriss der beiden Brücken über die A7 in Schnelsen am dritten Juni-Wochenende und am ersten Juli-Wochenende treten die Arbeiten zum Ausbau der A7 und zur Errichtung des Lärmschutzdeckels Schnelsen in ihre heiße Phase. Zum Abriss der beiden Brücken und zum Einbau der an ihrer Stelle entstehenden Behelfsbrücken wird die A7 an beiden Wochenenden für jeweils 55 Stunden voll gesperrt: Von Freitag, ... Mehr lesen »<
21. Mai 2015
Hamburg-Schnelsen
Hinterlasse einen Kommentar
Lesung im Schnelsener Büchereck Die Hamburger Autorin Frauke Scheunemann wurde unter dem Pseudonym Anne Hertz bekannt. Darunter schreibt sie zusammen mit ihrer Schwester Wiebke Lorenz Romane. Aber auch allein ist sie sehr kreativ und hat bereits Kinderbücher und Romane veröffentlicht. Nun las sie im Schnelsener Büchereck aus ihrem neuesten Buch “Ziemlich unverbesserlich“. „Von der ersten Idee für ein Buch bis zur ersten ‘Drohmail‘ meines Verlags, wann der Text endlich kommt, vergeht etwa ein Jahr“, erzählte ... Mehr lesen »<
18. April 2015
Bönningstedt, Ellerbek, Hamburg-Schnelsen, Hasloh, Quickborn, Rellingen
Hinterlasse einen Kommentar
Mein Freund der Baum – er blüht! Endlich ist es wieder soweit: Die beeindruckende Magnolie an der Kieler Straße in Bönningstedt hat wieder ihre wunderschönen Blüten geöffnet und verzaubert Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer mit ihrem Anblick. Aber dieser Baum hat noch viele blühende Freunde verschiedenster Arten in unseren Gemeinden. In Vorgärten, Parks oder am Feldrand. Und jetzt kommen Sie ins Spiel: Machen Sie ein Foto von ihrem aktuell blühenden Lieblingsbaum und senden Sie es uns ... Mehr lesen »<
25. Februar 2015
Hamburg-Schnelsen, Umland
Hinterlasse einen Kommentar
Lesung in Schnelsen Autor Dr. Cornelius Hartz las im Büchereck vor begeistertem Publikum aller Altersklassen aus seinem Buch „Brook und die Räuber“. Thema des in Wandsbek spielenden Krimis: Organhandel. Wir sprachen mit dem Hamburger Autor über sein neuestes Spannungswerk. DG: In Ihrem neuen Brook-Krimi geht es um Organhandel. Was war der Auslöser für das Thema? Cornelius Hartz: An einem Stand in der Spitalerstraße informierten Menschen über Organentnahmen in China, darüber, welchen Preis ein Organ erzielt. ... Mehr lesen »<